PC-Markt gewinnt weiter an Dynamik

10. Juli 2024 um 14:27
image
Foto: Unsplash+

Im letzten Quartal ist der PC-Absatz leicht angewachsen. Die Voraussetzungen für Wachstum sind laut Marktforschern mit KI-PCs und der Windows-11-Umstellung gegeben.

Im zweiten Quartal 2024 ist der PC-Markt laut Canalys leicht gewachsen. Der Absatz stieg demnach im Jahresvergleich um 3,4%. Dabei ist der Notebook-Absatz deutlich stärker gewachsen als jener der Desktops. Letztere machen dem Marktforscher zufolge noch 20% des Gesamtmarkts aus.

Künstliche Intelligenz und Windows 11 treiben Nachfrage an

Somit verbuchte der PC-Markt das dritte Wachstumsquartal in Folge. "Die Trendwende am Markt fällt mit spannenden Ankündigungen von Anbietern und Chipherstellern zusammen, die ihre KI-PC-Roadmaps von Versprechen in die Realität umsetzen", sagt Ishan Dutt, Principal Analyst bei Canalys. Auch IDC spricht von einem "Buzz" rund um KI. Es passiere allerdings auch viel abseits davon, was den Markt ebenfalls positiv beeinflusse.
Die Voraussetzungen für beschleunigtes Wachstum seien gegeben, glaubt Canalys. Neben der Einführung der KI-PCs werde die Umstellung auf Windows 11 zum Wachstum beitragen. Die überwiegende Mehrheit der von Canalys im Juni befragten Channel-Partner gab an, dass sich das Ende der Lebensdauer von Windows 10 wahrscheinlich am stärksten in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 oder der ersten Hälfte des Jahres 2025 auf das Geschäft auswirken werde. Dies deute darauf hin, dass das Wachstum der Auslieferungen erst in den kommenden Quartalen anziehen werde.

Lenovo vor HP und Dell

Laut den Berechnungen von Canalys behauptet sich Lenovo im zweiten Quartal 2024 an der Spitze des Marktes mit einem Anteil von 23,4%. Dahinter folgen HP (22,1%) und Dell (17,0%). Apple liegt auf Platz vier und ist mit 8,6% Marktanteil leicht abgeschlagen, verbuchte aber das stärkste Wachstum im Jahresvergleich. Asus (6,4%) komplettiert die Top 5.

Loading

Mehr zum Thema

image

Mittelständische Cloud-Anbieter gewinnen Marktanteile

Der Schweizer Mittelstand adaptiert die Cloud und setzt dabei auf Anbieter, mit denen er auf Augenhöhe agieren kann. Ausserdem wird Cloud-Technologie sehr gezielt eingekauft.

publiziert am 10.1.2025
image

CES: Die neuen Modelle der grossen Computer­hersteller

An der CES in Las Vegas präsentierten die führenden Computer­hersteller ihre neusten Modelle. Inside IT hat sich angeschaut, wer was vorgestellt hat.

publiziert am 9.1.2025
image

Unsichere Aussichten für den PC-Markt

Laut IDC gibt es 2025 sowohl bremsende als auch fördernde Faktoren.

publiziert am 9.1.2025
image

Fällt Metas Faktenprüfung irgendwann auch in Europa?

In der EU sollen die Faktenchecks auf den Social-Media-Plattformen von Meta beibehalten werden – zumindest vorerst. Eine Abschaffung der Faktenprüfung wäre zumindest rechtlich möglich.

publiziert am 9.1.2025