Ab April: Surfen im Postauto

19. März 2012 um 10:00
    image

    Kostenloser Internetzugang in 300 Schweizer Postautos.

    Kostenloser Internetzugang in 300 Schweizer Postautos.
    Bereits im vergangenen November wurde angekündigt, dass in Schweizer Postautos bald gesurft werden kann. Wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht, ist das Vorhaben nun definitiv und ab 10. April wird die erste Flotte des Unternehmens PostAuto Schweiz mit Gratis-WiFi ausgestattet. Zunächst werden in der Ostschweiz, im Wallis und im Aargau die ersten 300 Postautos ausgestattet. Danach kommen innerhalb eines Jahres schweizweit jeden Monat bis zu 100 weitere Fahrzeuge hinzu. Im Kanton Zürich beginnt die Fahrzeug-Ausrüstung im Mai.
    Letzten Frühling führte die PostAuto Schweiz in Sitten ein Pilotprojekt mit sechs Fahrzeugen durch. Aufgrund der positiven Testergebnisse wird das Projekt nun endgültig eingeführt. Gratis-WiFi soll den Fahrgästen neue Möglichkeiten bieten, ihren Aufenthalt im Postauto zu nutzen und beispielsweise mit Smartphones im Internet zu surfen. Wie das Unternehmen schreibt, sollen die Billettpreise nicht ansteigen. Das Angebot wird weitgehend von der Schweizerischen Post finanziert. Der Zugang zum PostAuto-WiFi erfolgt mit einem Registrierungscode. (hal)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    2,2 Millionen Franken für eine Software, die nie lief

    Der Kanton Basel-Stadt hat freihändig eine Software für das Personalwesen beschafft. Diese wurde allerdings nie in Betrieb genommen und kostet immer noch laufend Geld.

    publiziert am 30.3.2023
    image

    Killt ChatGPT 300 Millionen Arbeitsplätze?

    Eine Analyse von Goldman Sachs sorgt für Aufregung: KI soll zu Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt führen. Es ist nur die neuste in einer ganzen Reihe von Dystopien.

    publiziert am 30.3.2023
    image

    ICT-Ausgaben in der DACH-Region steigen weiterhin kräftig

    Die wirtschaftlichen Verwerfungen werden das Ausgabenwachstum nicht verhindern, glaubt IDC.

    publiziert am 30.3.2023
    image

    Ultrasoft ernennt einen neuen CEO

    Pascal Zwettler übernimmt als CEO bei der Softwarefirma, die kürzlich im Rahmen einer Nachfolge­regelung von der Glaux-Gruppe über­nommen wurde. Sein Vorgänger wird bald pensioniert.

    publiziert am 30.3.2023