

Update: Accenture kauft Trivadis
1. Juli 2021 um 08:54Die über 700 Mitarbeitenden von Trivadis seien "eine hervorragende Ergänzung" für das Cloud-First-Team von Accenture.
Accenture gibt die Übernahme von Trivadis bekannt. Man habe eine definitive Vereinbarung geschlossen, heisst es in einer Mitteilung.
Der Schweizer IT-Dienstleister wurde 1994 gegründet und beschäftigt an Standorten in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Dänemark und Rumänien 710 Mitarbeitende. Diese werden künftig organisatorisch zum Data- & AI-Team innerhalb des Geschäftsbereichs Cloud First von Accenture gehören. Auch das Trivadis-Management werde in Zukunft diesem Team angehören, erklärt das Unternehmen auf Anfrage. Entscheidungen über Standorte würden nach Abschluss der Übernahme im weiteren Integrationsprozess getroffen, fügt Accenture an.
Die finanziellen Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben. Auch zu den bisherigen Inhabern beziehungsweise dazu, ob diese an Trivadis beteiligt bleiben, gibt Accenture keine Auskunft.
"Eine relevante Marktposition"
Trivadis mit Hauptsitz in Glattbrugg sei unter anderem Lösungen im Bereich Data-Management spezialisiert und helfe Kunden, ihre Datenplattformen zu optimieren, Data-Warehouse-Lösungen zu entwickeln und die Migration in die Cloud zu beschleunigen, heisst es in der Mitteilung. Zudem helfe Trivadis den Kundenunternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle zu optimieren und setze Technologien wie Automatisierung, KI und Cloud-Dienste ein, damit Kunden den grösstmöglichen Mehrwert aus ihren Daten generieren könnten.
"Aufgrund ihrer langjährigen Expertise in den Bereichen Daten- und Datenbanktechnologie ist Trivadis eine hervorragende Ergänzung für Accenture", sagt Hansjörg Buchser, Lead Accenture Technology Schweiz, in der Mitteilung.
Durch die Übernahme werde sich Accenture eine relevante Position im Markt sichern, fügt Buchser an. Insbesondere stärke Accenture die Data-on-Cloud-Kompetenzen im Bereich des Engineerings. Gleichzeitig treibe die Übernahme Accentures strategische Cloud- und datengetriebene Neuausrichtung voran.
"Wir freuen uns, als Teil von Accenture unser Leistungsangebot auf einen grösseren Kundenstamm auszuweiten", sagt Trivadis-Co-CEO Gerald Klump.
Co-CEO Ana Campos ergänzt: "Gemeinsam werden wir nicht nur grossartige Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden schaffen, sondern auch der bevorzugte Partner für Unternehmen werden, wenn es darum geht, das Potenzial von Daten voll auszuschöpfen."
Der Name Trivadis bleibt bestehen
Die Übernahme unterliege noch den üblichen Bedingungen. Der Abschluss werde innerhalb von 30 Tagen erwartet, erklärt uns Accenture. Über die Jahre werde man – wie bei Akquisitionen üblich – die sogenannten Legal Entities konsolidieren.
Allerdings wisse Accenture den Namen Trivadis und dessen hohen Wert auf dem Markt zu schätzen. Die Marke werde künftig als "Trivadis - Part of Accenture" bestehen bleiben, schreibt das Unternehmen.
Update (17.15 Uhr): Der Artikel wurde um Aussagen von Accenture ergänzt.
Loading
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.
Microsoft eröffnet neues Büro in Genf
Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.
DGC Schweiz ist konkurs
Über die Schweizer Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit wurde der Konkurs im Nachlassverfahren eröffnet.
Timetoact Group (Catworkx) übernimmt Schweizer Atlassian-Partner Zuara
Das Berner Unternehmen Zuara wird Teil eines der grössten Atlassian-Spezialisten in Europa.