

Aduno übernimmt Contovista komplett
10. Dezember 2019, 13:28
Seit 2017 haben die Gründer des Fintech-Startups Contovista stufenweise das Unternehmen an Aduno übergeben.
Seit 2017 haben die Gründer des Fintech-Startups Contovista stufenweise das Unternehmen an Aduno von den Investoren Thomas Dübendorfer, Luzius Meisser und Myke Näf übergeben. Nun verkaufen auch die beiden Firmengründer, Gian Reto à Porta und Nicolas Cepeda, ihre Beteiligungen.
Zugleich teilt Contovista mit, dass sich à Porta und Cepeda auf Ende des ersten Quartals 2020 aus dem operativen Geschäft verabschieden werden. Als Berater stehen sie dem Unternehmen aber weiter zur Verfügung, sagen die beiden Gründer. In einem kurzen Videoclip halten sie ausserdem fest, dass sie die Firma deshalb jetzt übergeben, weil sie sich nun sicher seien, dass Contovista auch ohne die Gründer erfolgreich fortbestehen werde.
Nachfolger auf dem CEO-Posten von à Porta werde auf Anfang des neuen Jahres Dominik Wurzer, heisst es weiter. Man habe für die operative Führung zwar auch externe Kandidaten evaluiert, sich aber letztlich mit Wurzer für einen Mitarbeiter aus den eigenen Reihen entschieden. Er hatte 2017 zunächst als Head Customer Success bei Contovista angeheuert und war ein Jahr später Chief Sales Officer geworden.
In seiner bisherigen Karriere hat Wurzer unter anderem in der Beratung für Capgemini Consulting und Lithium Technologies gearbeitet. Er studierte mit einem Abstecher an der Stanford University in Wien und St. Gallen, hält einen Bachelor in Information Systems sowie einen Master in Information-, Media- and Technology Management. (vri)
Loading
CEO-Wechsel bei der Bug-Bounty-Plattform Gobugfree
Pawel Kowalski konzentriert sich auf die Produktentwicklung, Phil Huber wird CEO.
Arnold Marty wird Headhunter
Der ehemalige Schweiz-Chef von Lenovo und SAG heuert bei Roy C. Hitchman an und wird Executive Search Partner.
Schweizer Fintech sammelt knapp 9 Millionen Franken
Das Zürcher Startup Amnis, Anbieter einer Banking-Software, hat eine Finanzierungsrunde über 8,6 Millionen Franken abgeschlossen.
Dinko Eror wird DACH-Vertriebschef bei Red Hat
Nach nur 2 Jahren als COO bei Matrix42 wird der frühere Dell-Manager Vertriebsleiter in der DACH-Region bei Red Hat.