Der Disti Also hat den Preis als Schweizer Microsoft-Partner des Jahres erhalten. Der Software-Gigant zeichnet mit seinen Awards Partner aus, die im vergangenen Jahr beispielhafte Lösungen für ihre Kunden geschaffen hätten, so Microsoft in einer Mitteilung.
Händler-Webseite ausgezeichnet
Also holte sich den Preis für das Händler-Webangebot
Also Cloud. Dort gibt es Informationen für Also-Reseller zu den Cloud-Angeboten von Microsoft, einen internen Bereich zum Austausch unter Händlern und ihrem Disti, Live-Meetings und News, wie Erich Steiner, Chef der Software-Division von Also, gegenüber inside-channels.ch erklärte. Erwähnenswert dünkt uns auch ein Service, der es Händlern erlaubt, die Informationsressourcen auf Also Cloud ihren Kunden im eigenen Design zur Verfügung zu stellen.
Die Auszeichnung wird an der diesjährigen Microsoft-Worldwide-Partner-Konferenz vom 11. bis 14. in Los Angeles verliehen. "Da wird man als Gewinner vor 15'000 Microsoft-Partnern auf die Bühne gerufen und Jon Roskil drückt einem die Hand, das ist schon eine Riesensache", freut sich Steiner über den Preis, der zum ersten Mal an Also geht.
Internationale Konkurrenz
Die Microsoft-WPC-Awards werden in über fünfzig Kategorien vergeben, zum Beispiel Virtualisierung, Volumenlizenzierung, Software-Entwicklung, Nachhaltigkeit, Systeme, OEM Hardware-Verkäufer oder Microsoft Dynamics. Gesamthaft wurden Gewinner und Finalisten aus über 3000 Einsendungen ausgesucht.
In die Auswahl für einen Award hatten es auch zwei weitere Schweizer Unternehmen geschafft. Der ERP-Spezialist KCS.net war Finalist in den Kategorien Microsoft Dynamics ERP und Microsoft Dynamics Manufacturing, der Preis ging aber schliesslich an Xapt aus den USA respektive Scalable Data Systems aus Australien. SoftwareOne stand im Final um den Preis im Bereich Software-Asset-Management. Diese Akkolade ging aber am Ende an die Firma Softline Trade aus Russland. (pk)