

Arbeitsmarktlage verbessert sich weiter
8. Juli 2021, 10:59Die Arbeitslosenquote in der IT sinkt weiter und bewegt sich in Richtung Vor-Corona-Zeit.
Für den Juni 2021 sind bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 0,3% weniger Menschen arbeitslos gemeldet gewesen als im Vormonat und 0,4% weniger als im Juni 2020.
Mit 131'821 Arbeitslosen ist das eine Quote von nun 2,8%, wie den jüngsten Zahlen des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) zu entnehmen ist. Gemeldet wurden zudem mehr offene Stellen, die um 9,9% auf 60'717 gegenüber dem Vormonat Mai zulegten.
Mit diesen Resultaten setzt sich der Abwärtstrend seit dem Winter fort. Waren die Arbeitslosenzahlen zu Beginn der Pandemie von 2,5% im Februar auf 2,9% im März und dann bis zum Dezember 2020 auf 3,5% gestiegen, sind sie seither rückläufig.
Das gilt laut Seco auch für die ICT-Branche. So sind für den Juni 2021 im Bereich IT und Kommunikation 4447 Menschen bei den RAV arbeitslos gemeldet gewesen. Das entspricht einer Quote von 3,2%. Im Vergleich waren das 130 Arbeitslose weniger als im Vormonat Mai (-2,8%) und 687 weniger als im Juni vor einem Jahr (-13,4%).
Auch im Teilsegment Informatik ging die Zahl der Arbeitslosen deutlich zurück.
Die Entwicklung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt. Quelle: Seco / Grafik: Inside Channels
Nicht gebremst wird der Rückgang der Arbeitslosenquote übrigens durch die Kurzarbeit. Das legen jedenfalls die neuesten Zahlen vom April 2021 nahe. Demnach waren über 10% weniger Personen als im Vormonat von Kurzarbeit betroffen. Auch die Anzahl der betroffenen Betriebe verringerte sich deutlich.
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.