

Aufräumen bei Bison - Fenaco übernimmt
22. Oktober 2014, 14:00Bison-CEO Rudolf Fehlmann tritt zurück. Fenaco übernimmt Bison zu 100 Prozent.
Bison-CEO Rudolf Fehlmann tritt zurück. Fenaco übernimmt Bison zu 100 Prozent.
Rudolf Fehlmann (Bild) gibt bei der Bison Group sein Mandat als Delegierter des Verwaltungsrats auf und tritt als CEO zurück. Interimistisch übernimmt Bison-Verwaltungsratspräsident und bis 2013 Fenaco-Finanzchef Werner Beyer seine Aufgaben bei dem Surseer Software-Hersteller.
Hintergrund des Abgangs des langjährigen Bison-Chefs ist, dass Fenaco Bison ganz übernimmt. Fenaco werde seine Beteiligungen an Bison von 49 Prozent auf 100 Prozent aufstocken, bestätigt Fenaco-Sprecher Hans Peter Kurzen entsprechende Insider-Informationen gegenüber inside-channels.ch. Fehlmann hatte erst Anfang Jahr Berichte zum Stellenabbau bei Bison als Transformation und Wandel vom Softwareentwickler zur Verkaufsorganisation dargestellt. Bekanntlich sass Bison damals auf einem Schuldenberg, dessen Gläubiger Bisons Hauptkunde und damaliger Minderheitsaktionär die riesige bäuerliche Genossenschaft Fenaco war.
Laut Fenaco werden in Kürze weitere Informationen zu den Hintergründen der Übernahme vorliegen. (vri)
Loading
Microsoft liefert neue Daten an SOCs
Die Redmonder erweitern ihr Security-Portfolio und geben Unternehmen neue Einblicke in die Bedrohungslage, Cyber-Crime-Banden und deren Tools.
Hausmitteilung: neuer Business-Software-Newsletter
Nach Security und E-Government starten wir den dritten wöchentlichen, monothematischen Newsletter. Diesmal zu Themen wie ERP, CRM, Büro- oder Banken-Software.
Microsoft erinnert an das Support-Ende von Server 20H2
Die Unterstützung für die Windows-Server-Version 20H2 endet am 9. August. Damit wird auch der Semi-Annual Channel (SAC) endgültig eingestellt.
Microsoft erklärt die letzte grosse Störung
Vergangene Woche stockten einige Microsoft-Services. Schuld war ein fehlerhaftes Deployment, erklären die Redmonder und geloben Besserung.