

Barracuda erhöht Angebot für Phion
9. September 2009, 15:28
Der amerikanische Security-Spezialist Barracuda Networks hat sich jetzt doch entschlossen, das Angebot für den österreichischen (und auch in der Schweiz tätigen) Software-Anbieter Phion zu erhöhen.
Der amerikanische Security-Spezialist Barracuda Networks hat sich jetzt doch entschlossen, das Angebot für den österreichischen (und auch in der Schweiz tätigen) Software-Anbieter Phion zu erhöhen. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, soll das Angebot von 12 auf 16 Euro je Aktie verbessert werden. Gleichzeitig soll die Angebotsfrist, die am 18. September ausgelaufen wäre, bis zum 25. September verlängert werden.
Barracuda hatte die geplante Übernahme des Verluste schreibenden. Viele Aktionäre waren über den Preis verärgert, weil der Aktienwert beim Börsengang vor zwei Jahren über 42 Euro betragen hatte. Ob die leichte Erhöhung des Angebots die Aktionäre besänftigen wird, bleibt dahingestellt. (mim)
Loading
Ransomware-Gruppen im Darknet
Die schrittweise Veröffentlichung von gestohlenen Datensätzen im Darknet gehört zum Standardrepertoire jeder grösseren Ransomware-Gruppe. Kommt das Opfer den Forderungen der Cyberkriminellen nicht fristgerecht nach, werden dessen Informationen dort zugänglich veröffentlicht.
Ransomware-Report: Vom Helpdesk bis zur PR-Abteilung der Cyberkriminellen
Im 1. Teil unserer Artikelserie zeigen wir, wann der Ransomware-Trend entstand und wie die Banden organisiert sind. Die grossen Gruppen haben auch die kleine Schweiz verstärkt im Visier.
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Der Bundesrat macht das NCSC zum Bundesamt
Bis Ende Jahr soll klar sein, wie das Bundesamt für Cybersicherheit ausgestaltet und in welchem Departement es angesiedelt sein soll.