

Bechtle-Gründer Gerhard Schick geht
5. März 2012, 16:10"Ich ziehe mich mit einem guten Gefühl zurück."
"Ich ziehe mich mit einem guten Gefühl zurück."
Gerhard Schick (Foto), Mitgründer des grossen deutschen IT-Dienstleisters Bechtle, langjähriger Geschäftsführer und seit 2004 Aufsichtsratsvorsitzender, wird nach der diesjährigen Hauptversammlung am 19. Juni den Aufsichtsrat verlassen, wie es in einer Mitteilung heisst. Designierter Nachfolger für den Vorsitz ist Klaus Winkler, der seit 1999 im Aufsichtsrat sitzt und bereits zwischen 1999 und 2004 den Vorsitz inne hatte. Der Aufsichtsrat schlägt der Hauptversammlung zudem Thomas Hess vom Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Ludwig-Maximilians-Universität München zur Wahl in den Aufsichtsrat vor.
Schick hatte das Unternehmen, das auch in der Schweiz tätig ist, 1983 mitbegründet. Schick, der im Mai seinen 72. Geburtstag feiert, wird mit folgenden Worten in der Mitteilung zitiert: "Ich sehe Bechtle heute hervorragend aufgestellt und ziehe mich mit einem guten Gefühl aus meiner verantwortungsvollen Position zurück." Unverändert aber bleiben er und seine Familie als Hauptaktionär dem Unternehmen auch in Zukunft eng verbunden, betont Schick: "Wir verkaufen keine Aktien, sondern kaufen eher zu, wenn sich dazu gute Gelegenheiten bieten." Als Hauptaktionärin hält Gerhard Schicks Tochter Karin 35,02 Prozent der Bechtle-Aktien. (mim)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.