

Bechtle verbündet sich mit ServiceNow
23. Juni 2017, 13:53
Bechtle hat mit ServiceNow einen Partnervertrag geschlossen.
Bechtle hat mit ServiceNow einen Partnervertrag geschlossen. Ab sofort könne man bei Bechtle sämtliche Leistungen des Herstellers von Enterprise-Service-Management-Lösungen aus der Cloud beziehen: Von der Beratung über die Bereitstellung bis zum technischen Support, so der IT-Dienstleister in einer Mitteilung.
Bechtle will damit seine Position als Multi-Cloud-Service-Provider stärken. Vorerst liege der Fokus auf IT-Servicemanagement, um laufend mit IT-Operations-Management und Cloud-Management ergänzt zu werden. "Für den Multi-Cloud-Service-Ansatz von Bechtle ist die enge Zusammenarbeit mit innovativen Partnern ganz besonders wichtig", wird Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services von Bechtle, in der Mitteilung zitiert. Dazu passe ServiceNow. Man plane das Cloud-Portfolio weiter auszubauen. (ts)
Loading
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.