

Bedag lanciert neue Miet-Lösung für Gemeinden
30. März 2006, 10:01
Der Berner IT-Dienstleister Bedag Informatik hat eine neue Lösung für Gemeinden lanciert.
Der Berner IT-Dienstleister Bedag Informatik hat eine neue Lösung für Gemeinden lanciert. Wie das Unternehmen heute mitteilte, ermögliche "eGemeindschaft" kleinen und grossen Gemeinden eine erhebliche Kostenersparnis. Dies, weil der Preis für die Lösung günstiger wird, je mehr Gemeinden sich für "eGemeindschaft" entscheiden. Die Lösung funktioniert im ASP-Modell (Application Service Providing), womit Gemeinden die Lösung mieten können und nicht kaufen müssen. Die Daten und Applikationen werden in den Rechenzentren von Bedag betreut.
Je mehr Gemeinden die Ressourcen in den Rechenzentren nutzen, desto tiefer sinken die Kosten für die einzelnen Kunden. Momentan beträgt die Pauschalgebühr für 1 bis 299 Arbeitsplätze 1595 Franken ohne MWSt. pro Arbeitsplatz und Jahr. Weitere Preise können hier nachgeschaut werden. (mim)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.