

Bericht: BLKB gibt Crowdlending auf
31. Juli 2017, 10:17
Die Basellandschaftliche Kantonalbank hat im Sommer 2015 als erste Schweizer Bank eine --http://www.
Die Basellandschaftliche Kantonalbank hat im Sommer 2015 als erste Schweizer Bank eine Crowdlending-Plattform lanciert. Die Plattform namens miteinander-erfolgreich.ch sei auf zu wenig Resonanz gestossen.
Dass das Crowdlending nicht funktioniere, liege möglicherweise daran, dass die Kriterien für kreditsuchende KMU zu eng formuliert seien, so die BLKB gegenüber 'Finews'. Man werde nun prüfen, wie es weitergehen soll. Dass das Crowdlending nun tatsächlich eingestellt werde, wollte die Bank gegenüber der Onlinezeitung nicht bestätigt. (kjo)
Loading
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Open Banking: Offene APIs reichen nicht
Das Thema Open Banking wird laut der aktuellen IFZ-Studie vielfach zu isoliert betrachtet und deshalb unterschätzt.
Die Digitalbank der BLKB kann loslegen
Die Fintech-Tochter der Basellandschaftlichen Kantonalbank hat eine Finma-Lizenz erhalten. Der Markteintritt von Radicant ist für 2022 geplant.
Swisscom baut AWS-Kompetenzen aus
Kurz vor der Eröffnung der Schweizer AWS-Region erweitert Swisscom seine Partnerschaft mit dem US-Hyperscaler. Auch für die eigene IT setzt der Telco auf AWS.