

Berner IT-Chef Wyler nimmt den Hut
21. Juni 2012 um 15:26Nach den Kadern geht nun auch der Chef.
Nach den Kadern geht nun auch der Chef.
Vor gut einem Jahr kam es zum Eklat im Amt für Informatik und Kommunikation des Kantons Bern (KAIO). Drei Abteilungsleiter mussten gehen. Müller war Wylers Vorgänger als interimistischer Chef des KAIO.
Nun nimmt aber auch Amtschef Wyler den Hut. Er hat seine Stelle auf Ende Oktober 2013 gekündigt, wird seine Leitungsfunktionen aber bereits per Ende 2012 niederlegen, wie es in einer Kurzmitteilung des Kantons Bern von heute heisst. "Das nennt man dann wohl einen goldenen Fallschirm", kommentierte ein ehemaliger Kadermitarbeiter des KAIO die Nachricht gegenüber inside-it.ch. Die operative Leitung des Amts liegt seit Anfang Jahr bei Wylers Stellvertreter Beat Jakob.
Wylers Stelle wird nach den Sommerferien ausgeschrieben, so Adrian Bieri, Generalsekretär der Berner Finanzdirektion auf Anfrage. Heinz Wyler war heute für inside-it.ch nicht erreichbar. (Christoph Hugenschmidt)
(Quellen: Auf die Story wurden wir über einen Artikel in 'Computerworld.ch' aufmerksam. Recherchiert haben wir dann selber.)
Loading
Software-Beschaffung in Uri wird knappe halbe Million teurer
Der Kanton Uri will das Schätzungswesen vereinfachen und braucht dazu eine neue Software. Deren Beschaffung verzögert sich allerdings und wird teurer als geplant.
Podcast: Heftige Kritik für Covid-Beschaffung des BAG
Eine Beschaffung des Bundesamts für Gesundheit (BAG) für die Covid-Plattform gibt zu reden. Die Kosten liefen aus dem Ruder und können nicht mehr belegt werden. Was ist da los? Das besprechen wir in der aktuellen Podcast-Episode.
E-Voting-Report: Welche Kantone (nicht) wollen und warum
Drei Kantone werden im Juni den dritten Stimmkanal anbieten, andere beobachten die Lage "mit Interesse". Wiederum andere wollen nicht – aus unterschiedlichen Gründen.
Kantonsverbund vergibt E-Gov-Auftrag an Gentics
Das Software-Unternehmen soll in Ob- und Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden und Schaffhausen zahlreiche E-Government-Angebote einrichten.