Blackberry bietet Gratis-Tool für Reverse Engineering von Malware

4. August 2020 um 14:25
  • security
  • blackberry
  • channel
image

"PE Tree" ist Open Source und soll den Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Abwehr von Attacken reduzieren.

Blackberry bringt ein kostenloses Tool für Reverse Engineering auf den Markt, mit dem man Cyberattacken bekämpfen kann. Dies meldet die Firma. Sie publizierte das Tool namens 'PE Tree' auf Github.
Experten könnten damit Portable Executable (PE)-Dateien in einer Baumansicht unter Verwendung von pefile und PyQt5 analysieren. Es wird versprochen, dass dies das Auslesen und Rekonstruieren von Malware aus dem Speicher erleichtere.
"PE Tree" sei in Python entwickelt worden und unterstütze Windows, Linux und Mac, heisst es seitens Blackberry. Das Tool könne entweder als eigenständige Anwendung oder als IDAPython-Plugin installiert und ausgeführt werden und sei unter einer Apache License 2.0 verfügbar.
Offiziell vorgestellt wird das Tool an der Konferenz Black Hat USA 2020, die in diesen Tagen stattfindet.

Loading

Mehr zum Thema

image

Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyber­angriffen betroffen

Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.

publiziert am 21.3.2023
image

Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq

Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?

publiziert am 21.3.2023
image

Ferrari-Kundendaten bei Cyberangriff geklaut

Bei einer Cyberattacke auf den italienischen Autobauer kamen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Kunden abhanden. Eine Lösegeldforderung ist eingetroffen.

publiziert am 21.3.2023
image

Daten im Web: Banken verlassen sich auf Viseca

Obwohl Kreditkarten-Abrechnungen monatelang offen im Web zugänglich waren, verzichten Viseca und betroffene Banken darauf, Kunden zu informieren. Eine handvoll Firmen sind betroffen.

publiziert am 21.3.2023