

Breach Collection #1: Über 21 Millionen Passwörter im Klartext
17. Januar 2019 um 13:48
Im Internet ist ein gewaltiger Datensatz mit gestohlenen Login-Informationen aufgetaucht.
Im Internet ist ein gewaltiger Datensatz mit gestohlenen Login-Informationen aufgetaucht. Darin seien knapp 773 Millionen verschiedene E-Mail-Adressen und mehr als 21 Millionen im Klartext lesbare unterschiedliche Passwörter enthalten, berichtet der IT-Sicherheitsexperte Troy Hunt.
In "Collection #1" sind offenbar Daten aus bekannten Breaches der vergangenen Jahre gesammelt. Der 87 Gigabyte grosse Datensatz bündle Informationen "aus vielen einzelnen Datendiebstählen und Tausenden verschiedenen Quellen", schreibt Hunt in einem Blogeintrag. Die Daten-Sammlung sei auf Servern des File-Hosters Mega zu finden gewesen und in einem bekannten Hackerforum geteilt worden.
Die Struktur der Daten sei geeignet um sogenannte Credential-Stuffing-Attacken durchzuführen. Hierbei werden E-Mail-Adressen und Passwörter automatisch kombiniert, um unrechtmässig Zugang zu verschiedenen Diensten zu erlangen. Erfolg hat diese Methode, da viele User für unterschiedliche Angebote dieselben Mail- und Passwort-Kombinationen nutzen. Laut Hunt enthält "Collection #1" rund 2,7 Milliarden Kombinationen.
Der Microsoft-Mitarbeiter betreibt eine Datenbank, in der Internet-Nutzer überprüfen können, ob ihre Login-Informationen von Datendiebstählen betroffen sind. (ts/sda)
Loading
Ransomware-Banden belästigen ihre Opfer immer häufiger
Cyberkriminelle setzen ihre Opfer immer mehr unter Druck, um sie zu Lösegeldzahlungen zu bewegen, zeigt eine neue Studie von Palo Alto Networks.
Cyber-Nachhilfe für Chefinnen und Chefs
Ein neues Handbuch des deutschen Bundesamts für IT-Sicherheit soll helfen, das Verständnis für Cyberrisiken in Chefetagen zu verbessern. Das ist dringend nötig, wie Studien zeigen.
Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyberangriffen betroffen
Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.
Ferrari-Kundendaten bei Cyberangriff geklaut
Bei einer Cyberattacke auf den italienischen Autobauer kamen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Kunden abhanden. Eine Lösegeldforderung ist eingetroffen.