

Bührle-Familienholding kauft AdNovum
29. März 2007 um 09:49
IHAG-Holding übernimmt den Zürcher Systemintegrator und Softwarehersteller AdNovum. Ruedi Wipf folgt auf Stefan Arn als CEO. Gratian Anda wird VR-Präsident.
IHAG-Holding übernimmt den Zürcher Systemintegrator und Softwarehersteller AdNovum. Ruedi Wipf folgt auf Stefan Arn als CEO. Gratian Anda wird VR-Präsident.
Das Zürcher Softwarehaus AdNovum ist zu einem nicht genannten Preis an die Familienholding IHAG verkauft worden. Insider gehen von einem Betrag von ungefähr 30 Millionen Franken aus.
Wie es in einer Mitteilung heisst, wurde Ruedi Wipf zum Nachfolger von Stefan Arn als CEO ernannt. Wipf ist seit 1998 bei AdNovum tätig. Im Herbst 2003 baute er die Tochtergesellschaft in Budapest auf. Seit Anfang Jahr ist er Geschäftsleitungs-Mitglied. Ab dem 1. Juli soll unter seiner Führung ein sechsköpfiges Gremium die operative Geschäftsleitung übernehmen. Weitere Mitglieder der GL sind: Christian Crowden – COO, Bruno Kaiser – Head of Middleware Engineering, Tom Sprenger – CIO, Kornel C.C. Wassmer – Head of Development, Stefan Wengi – CTO.
Der AdNovum-Verwaltungsrat wird neu von Gratian Anda präsidiert und durch Jean-Philippe Rickenbach verstärkt. Rickenbach war bis 2005 bei der NZZ-Gruppe als Direktor für die Bereiche Finanzen, Informatik und Personal tätig. Danach wurde er VR der Investmentgesellschaft New Value. Anda ist VR-Präsident und Geschäftsleiter der Familienholding IHAG und VR-Präsident der Privatbank IHAG. Die Holding ist die Beteiligungsgesellschaft der Industriefamilie Bührle.
Anda ist mit der Geschäftstätigkeit von AdNovum bestens vertraut, betreut doch AdNovum die IT-Infrastruktur der Familienholding. Für die Privatbank IHAG hat AdNovum die Online-Banking-Applikation entwickelt und ein neues Content-Management-System eingeführt.
Anda will AdNovum "als eigenständiges Unternehmen in gewohnter Qualität und Stabilität und mit hoher Konstanz" weiterführen, heisst es in der Mitteilung. Der Verkauf und die Ernennung des neuen Geschäftsführers erfolge in "Absprache, Übereinstimmung und im Sinne des AdNovum-Verwaltungsrats und ihrer Geschäftsleitung." (Maurizio Minetti)
Loading
Cyber-Nachhilfe für Chefinnen und Chefs
Ein neues Handbuch des deutschen Bundesamts für IT-Sicherheit soll helfen, das Verständnis für Cyberrisiken in Chefetagen zu verbessern. Das ist dringend nötig, wie Studien zeigen.
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?
Autexis hat einen neuen Geschäftsführer
Martin Buchmann wird CEO des Aargauer Spezialisten für Automatisierungen. Inhaber Philippe Ramseier konzentriert sich künftig auf Kundenprojekte.