Chefwechsel bei Nexplore

13. Januar 2015 um 16:23
  • people & jobs
  • microsoft
image

Daniel Aebersold folgt auf Konrad Hädener.

Daniel Aebersold folgt auf Konrad Hädener.
Beim Thuner Microsoft-Partner Nexplore kommt es zu einem Führungswechsel. Daniel Aebersold (Foto links) hat Anfang Jahr den Vorsitz der vierköpfigen Geschäftsleitung übernommen. Der neue CEO folgt auf Konrad Hädener (Mitte), der sich nach seiner Wahl in die Thuner Stadtregierung auf seine bisherige Teilaufgabe als Verwaltungsratspräsident konzentriert. Zudem wurde Verkaufsleiter Urs Löhnert (rechts) in seiner Funktion als Chief Customer Officer (CCO) neu in die Geschäftsleitung aufgenommen.
Hädener hatte sich in den vergangenen zehn Jahren ausserberuflich im Parlament engagiert. Seit dem 1. Januar steht er nun der Direktion Bau und Liegenschaften der Stadt Thun vor. Dieses 70-Prozent-Pensum als Thuner Bauvorsteher lasse Raum für die Fortführung seiner strategischen Führungsaufgabe als Verwaltungsratspräsident, schreibt Nexplore in einer Mitteilung.
Der neue CEO Aebersold arbeitet seit 2001 bei Nexplore und sitzt seit 2007 in der Geschäftsleitung. In den letzten Jahren war er unter anderem fürs Projektmanagement verantwortlich. Aebersold hat Maschinenbau studiert, ein NDS/FH Software Engineering mit Upgrade zum Master of Advanced Studies of Applied Sciences in Information Technology absolviert und ein Certificate of Advanced Studies in Business Engineering an der Berner Fachhochschule erlangt.
Weiter gehören der Geschäftsleitung wie bisher Christoph Fankhauser als COO und Stefan von Niederhäusern als CTO an. Vizepräsident respektive Mitglied des Verwaltungsrats bleiben unverändert Thomas Neidhart und Kurt Stegmüller. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Twint vergrössert Geschäftsleitung

Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

publiziert am 21.3.2023
image

6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche

Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.

publiziert am 21.3.2023
image

Amazon streicht nochmals 9000 Stellen

Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.

publiziert am 21.3.2023