

Cloud Computing kann man lernen
10. Mai 2012, 11:33
Die Berner Fachhochschule lanciert einen Weiterbildungskurs zum Thema Cloud Computing.
Die Berner Fachhochschule lanciert einen Weiterbildungskurs zum Thema Cloud Computing. Der Kurs richtet sich an Informatik-Verantwortliche und alle, die sich mit der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur befassen. Ziel ist der Erwerb eines CAS, eines Certificate of Advanced Studies.
Der Kurs umfasst 144 Lektionen sowie einen Aufwand von ungefähr 90 Stunden für die Erarbeitung der Semesterarbeit. Die Kurskosten betragen 7200 Franken. Der nächste Kurs beginnt im April 2013.
Die Referenten, Christian Tschenett und Stephan Frey kommen vom Systemintegrator und Software-Hersteller Zühlke. (hc)
(Interessenbindung: Zühlke ist ein Werbekunde unseres Verlags.)
Loading
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Brand Indicator Schweiz: Junge stehen auf Tech-Marken
In einem Ranking der beliebtesten Marken in der Schweiz sind 4 der in der Top 10 Tech-Brands. Bei den Jungen finden insbesondere amerikanische Tech-Marken Gefallen.
Samsung leidet unter den Umständen
Die hohe Inflation und getrübte Konsumlaune machen sich auch bei Samsung bemerkbar. Der Konzern ist für 2023 vorsichtig optimistisch.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.