

DBI Services: Auch im Jura wachsen die IT-Dienstleister
9. Mai 2019, 13:34
Der jurassische Middleware-Spezialist DBI Services meldet, dass sein Umsatz im Jahr 2018 verglichen mit 2017 um 17 Prozent auf 12,3 Millionen Franken gestiegen ist.
Der jurassische Middleware-Spezialist DBI Services meldet, dass sein Umsatz im Jahr 2018 verglichen mit 2017 um 17 Prozent auf 12,3 Millionen Franken gestiegen ist. Gleichzeitig erhöhte sich die Zahl der Mitarbeitenden um zehn auf 73 per Ende 2018.
Das Unternehmen wurde 2010 ursprünglich in Basel gegründet. Mittlerweile ist der Hauptsitz in Delémont. Zweigstellen befinden sich in Basel, Nyon und Zürich und seit Ende 2018 auch in Bern.
Das prozentuale Umsatzwachstum war laut DBI Services 2018 bei den Lizenzverkäufen am grössten (+41 %), insbesondere in der Romandie. Auch Schulungen (+23 %) sowie Service Level Agreements (+21 %) hätten zum Wachstum beigetragen. Das Consulting sei aber immer noch die wichtigste Einnahmequelle. Unter den Technologielieferanten sei weiterhin Oracle der wichtigste, aber es sei auch ein Umsatzanstieg in den Bereichen Middleware und Open Source zu verzeichnen. (hjm)
Loading
Microsoft verschiebt eine Deadline für neue Cloud-Lizenzbedingungen
Trotzdem drängt der Softwareriese seine Cloud-Partner weiterhin dazu, Kunden möglichst schnell auf die "New Commerce Experience" umzustellen.
Optimismus in der ICT-Branche war gestern
Nachdem die Stimmung im Schweizer ICT-Business zuletzt teilweise sehr gut war, hat sie sich nun eingetrübt, wie dem jüngsten Swico-Barometer zu entnehmen ist.
Microsoft Schweiz zeichnet Partner aus
2022 ist Open Systems aus Zürich Schweizer "Microsoft Country Partner of the Year".
Siemens übernimmt Software-Anbieter Brightly
Der Kauf des Anbieters von Software für Anlagen- und Wartungsmanagement kostet Siemens mehr als 1,5 Milliarden Dollar.