Disney bringt TV-Serien aufs Web

10. April 2006 um 11:41
  • telco
  • technologien
image

Die Walt Disney Corporation wird einige der beliebtesten Fernsehserien seines Senders ABC für den Gratiskonsum ins Internet stellen, wie das 'Wall Street Journal' heute berichtet.

Die Walt Disney Corporation wird einige der beliebtesten Fernsehserien seines Senders ABC für den Gratiskonsum ins Internet stellen, wie das 'Wall Street Journal' heute berichtet.
Im Gegensatz zu den meisten bisherigen Initiativen in dieser Richtung, soll es sich dabei nicht um einzelne Folgen älterer Serien handeln, sondern um das brandaktuelle Programm: Im "Theater" auf der renovierten Website von ABC, die am 30 April aufgeschaltet werden soll, sollen gemäss 'WSJ' die neusten Folgen von "Desperate Housewives", "Lost" und anderen Serien jeweils am Tag nach ihrer Erstausstrahlung aufgeschaltet werden. Da die Folgen archiviert würden, könne man sich mit der Zeit auch ganze Staffeln ansehen. Disneys Kabelkanal "Soapnet" soll bereits ab dem 17. April Teile seines Programms aufs Web bringen.
Die Filme können nicht herunter geladen werden, sondern sollen im "Streaming"-Modus konsumiert werden. Trotzdem soll es möglich sein, einen Film zu pausieren oder schell vor- oder zurück zu "spulen".
Finanziert werden soll das ganze durch Werbeeinschaltungen ähnlich wie im normalen Fernsehprogramm, die aber nicht übersprungen werden können – Für den Fernsehsender ist das eine Chance, seine Werbeeinnahmen durch einen zusätzlichen Absatzkanal zu erhöhen.
Disney will seine Pläne, wie das Wirtschaftsblatt schreibt, noch heute offiziell bekannt geben.
Die Aktion von Disney dürfte zwar in unseren Breitengraden keine hohen Wellen schlagen – falls es überhaupt zugänglich sein wird. Sie zeigt aber, dass in Zukunft im Kampf um die Vorherrschaft im Bereich des Internetfernsehens nicht nur Kabelgesellschaften und Telcos sondern auch Fernsehsender und Inhalteproduzenten selbst mitmischen dürften. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Von Windows über MS 365 bis zu Github: KI kommt überall

Microsoft gibt weitere KI-Integrationen und entsprechende Rollout-Termine bekannt. Ein Überblick.

publiziert am 22.9.2023
image

Wie ein Bot Pflegefachpersonen unterstützt

Mit Robotic Process Automation entlastet das Alterszentrum Oase seine Pflegefachpersonen.

publiziert am 22.9.2023 1
image

Signifikantes Update: Java 21 ist da

Oracle hat mit Java 21 den aktuellsten LTS-Release bereitgestellt. Die Programmiersprache erhält zahlreiche neue Features.

publiziert am 22.9.2023