

E2E gründet Jointventure mit DKSH
24. Mai 2007 um 12:49
Der Basler Integrationsspezialist E2E Technologies gründet ein Jointventure mit dem Schweizer Dienstleistungs- und Handelunternehmen DKSH (Diethelm Keller SiberHegner).
Der Basler Integrationsspezialist E2E Technologies gründet ein Jointventure mit dem Schweizer Dienstleistungs- und Handelunternehmen DKSH (Diethelm Keller SiberHegner). DKSH ist in den Bereichen Outsourcing von Marketing, Vertrieb und Logistik in Asien tätig. Das Gemeinschaftsunternehmen soll DKSH E2E Technologies heissen und seinen Sitz in Kuala Lumpur in Malaysia haben. Geschäftsführer wird Timothy Nam. Aufgabe des Unternehmens wird es sein, asiatischen Firmen Modell-basierte Integrationsdienstleistungen anzubieten. E2E und DKSH sind bereits seit vergangenem Jahr Partner.
Ziel des Jointventures ist es, einen indirekten Vertriebskanal aufzubauen, um den Ansatz von E2E für Modell-basierte Integration auch asiatischen Unternehmen anzubieten. (mim)
Loading
DGC Schweiz ist konkurs
Über die Schweizer Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit wurde der Konkurs im Nachlassverfahren eröffnet.
Timetoact Group (Catworkx) übernimmt Schweizer Atlassian-Partner Zuara
Das Berner Unternehmen Zuara wird Teil eines der grössten Atlassian-Spezialisten in Europa.
Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023
Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.
Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel
Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.