einsAmobile-Gründer verlässt Mobilezone

1. November 2019 um 16:59
  • channel
  • mobilezone
  • management
image

Murat Ayhan, Gründer und Geschäftsführer von einsAmobile, habe sich entschieden, von seinen operativen Tätigkeiten in der Mobilezone Gruppe per Ende Dezember 2019 zurückzutreten.

Murat Ayhan, Gründer und Geschäftsführer von einsAmobile, habe sich entschieden, von seinen operativen Tätigkeiten in der Mobilezone Gruppe per Ende Dezember 2019 zurückzutreten. Er wolle sich stärker seiner Familie und anderen geschäftlichen Engagements widmen, heisst es in einer Mitteilung. Er werde aber weiterhin eng mit der Gruppe verbunden bleiben und für strategische Projekte sein Netzwerk in der deutschen Industrie einbringen. "Ich kann mir sehr gut vorstellen, mittelfristig das deutsche Geschäft und die Strategie im Verwaltungsrat der Mobilezone Holding zu unterstützen", so Ayahn.
Murat Ayhan stiess mit der 70 Millionen Franken schweren Übernahme von einsAmobile im Jahr 2015 zu Mobilezone. "Seit unserem Markteintritt 2015 in Deutschland haben wir Murat sehr schätzen gelernt; ich freue mich sehr, dass uns Murat in einer Beratertätigkeit weiterhin aktiv unterstützen wird", sagt CEO Markus Bernhard.

Loading

Mehr zum Thema

image

Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023

Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.

publiziert am 22.9.2023
image

Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel

Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.

publiziert am 21.9.2023
image

Aus den Digitalagenturen Jkweb und Novu wird: Novu

Eigentlich wollten sich die beiden Firmen nach der Fusion Zeit lassen. Aber plötzlich musste es schnell gehen: Die 50 Beschäftigten arbeiten künftig unter der Marke "Novu".

publiziert am 21.9.2023
image

Dell Schweiz will mehr Business in den Channel schieben

Das Unternehmen erhofft sich durch mehr indirektes Business auch mehr Umsatz. Schweiz-Chef Frank Thonüs spricht über die Vorteile, aber auch Risiken der neuen Channel-Initiativen.

publiziert am 21.9.2023