Ende einer Ära bei Bechtle

20. Juni 2012 um 11:45
  • people & jobs
  • schweiz
image

Mitgründer Gerhard Schick gibt sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender an Klaus Winkler ab.

Mitgründer Gerhard Schick gibt sein Amt als Aufsichtsrats-Vorsitzender an Klaus Winkler ab.
Wie Anfang März angekündigt, hat sich der langjährige Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident der deutschen Bechtle-Gruppe, Gerhard Schick (Foto links), anlässlich der gestrigen Hauptversammlung aus dem Unternehmen, das er mitgegründet hat, zurückgezogen.
Das Kontrollgremium des IT-Dienstleisters wählte Klaus Winkler (rechts) zum neuen Vorsitzenden. Er ist aktuell Geschäftsführer des deutschen Werkzeugmaschinenherstellers Heller. Der 54-Jährige ist seit 1999 Mitglied des Bechtle-Aufsichtsrats und hatte den Vorsitz bereits von 1999 bis 2004 inne. Sein Nachfolger war damals Gerhard Schick. Ins Gremium neu gewählt wurde zudem Professor Dr. Thomas Hess. Er ist Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Mit dem Weggang des 72-jährigen Schick geht die Ära der Firmengründer bei Bechtle zu Ende. Nach Ralf Klenk, der 2008 sein Amt als Vorstandsvorsitzender niederlegte, geht nun der letzte Bechtle-Mitgründer. Schick bleibt allerdings gewichtiger Aktionär. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Gegenwind für Predictive Policing in St. Gallen

Das überarbeitete St. Galler Polizeigesetz sorgt für Kritik. Empfehlungen zum Datenschutz wurden in der Vorlage schlicht ignoriert.

publiziert am 7.6.2023
image

Schweizer Versicherungen erklären Cyberbedrohungen zur Top-Priorität

Eine Cyberpolice für ein Schweizer KMU über 18 Millionen Franken stellt Versicherer vor Probleme. Über mögliche Lösungen wurde an einem Symposium diskutiert.

publiziert am 7.6.2023
image

Collegium Helveticum zeigt Alchemie der Daten

Forschende und Kunstschaffende haben gemeinsam Daten sichtbar gemacht, die normalerweise verborgen bleiben. Die Resultate werden jetzt an einer Ausstellung präsentiert.

publiziert am 7.6.2023
image

Wisekey lagert Satellitenbusiness in neue Firma aus

Das neue Unternehmen Wisesat AG ist in Zug beheimatet und wird für den Ausbau des IoT-Satellitennetzes der Genfer verantwortlich.

publiziert am 7.6.2023