Endgame-Übernahme von Elastic trägt erste Früchte

15. Oktober 2019 um 14:20
  • elastic
  • übernahme
  • security
  • security-software
image

Elastic gibt die Einführung von Elastic Endpoint Security bekannt und damit das erste Angebot, das auf der Übernahme der Sicherheitsfirma Endgame beruht.

Elastic gibt die Einführung von Elastic Endpoint Security bekannt und damit das erste Angebot, das auf der Übernahme der Sicherheitsfirma Endgame beruht. Elastic Endpoint kombiniere SIEM mit Endpunkt-Security und ermögliche es Unternehmen, automatisch und flexibel in Echtzeit auf Bedrohungen zu reagieren, gleich, ob in Cloud-, On-Premise- oder Hybrid-Umgebungen.
"Durch die Kombination aus der führenden Technologie zum Schutz von Endpunkten von Endgame und der SIEM-Lösung von Elastic entsteht ein interaktiver Workspace, der es SecOps- und Threat-Hunting-Teams ermöglicht, Angriffe zu bekämpfen und ihre Unternehmen zu schützen“, erklärt Nate Fick, ehemals CEO von Endgame und jetzt General Manager bei Elastic Security, in einer Mitteilung.
Mit Elastic Endpoint Security wird auch ein neues Preismodell eingeführt: Die Kosten werden nicht mehr aufgrund der Endpunkte und der Anzahl der gesicherten Maschinen berechnet, sondern aufgrund der Datenmenge. Kunden sollen bei jeder Lösung nur für die von ihnen verwendeten Ressourcekapazitäten bezahlen.
Elastic hatte Endgame und dessen Mitarbeiter im Juni 2019 für 234 Millionen Dollar übernommen. Shay Banon, CEO und Gründer von Elastic, hatte damals gesagt: "Das Endpunktprodukt von Endgame wird uns auf eine ganz neue Ebene bringen. Es verfügt über integrierte, erweiterte Funktionen zur Erfassung von Sicherheitsdaten. Diese Daten sind ein Juwel, das in einer leistungsstarken Suchmaschine wie Elasticsearch gespeichert werden kann." (paz)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund will zentrales Tool für das Information Security Management

Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.

publiziert am 29.9.2023 4
image

Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?

Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patienten­dossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechts­grundlage dafür bestand.

publiziert am 29.9.2023
image

Die USA fahren eine neue Cyberstrategie

Statt auf Alleingänge wollen die Vereinigten Staaten in Sachen IT-Sicherheit vermehrt auf Kooperationen mit anderen Ländern und der Industrie setzen.

publiziert am 28.9.2023
image

VW fährt Produktion nach IT-Problemen wieder hoch

Seit Mittwoch standen mehrere Werke von Volkswagen wegen eines Informatikproblems still. Einige Systeme könnten laut VW noch immer beeinträchtigt sein.

publiziert am 28.9.2023 1