

ERP-Systeme richtig einsetzen
27. August 2009, 16:17
Die kleine, aber feine ERP-Messe Topsoft geht diesen Herbst (23.
Die kleine, aber feine ERP-Messe Topsoft geht diesen Herbst (23. / 24. September in Winterthur) zum zwanzigsten Mal über die Bühne. In einem Umfeld, wo Messen und Kongresse fast so schnell verschwinden, wie sie angekündigt werden, ist das eine reife Leistung.
Neben der Ausstellung gibt es einen kleinen, günstigen Kongress, an dem man sich in diesem Jahr zu wichtigen "Randthemen" rings um betriebswirtschaftliche Software schlau machen kann.
Die Referenten am Kongress beschäftigen sich beispielsweise mit der sinnvollen Anwendung von Business-Intelligence-Werkzeugen, mit dem Einsatz von elektronischen Rechnungen und digitalen Signaturen in KMU. Interessant dürfte der Vortrag von Marcel Siegenthaler und Hendrik Holsboer von der FHNW werden: Sie haben Optimierungsmethoden für die Supply Chain auf ihre Praxistauglichkeit für KMU hin untersucht.
Alle, die mit der Applikationslandschaft von multinationalen Firmen zu tun haben, dürften sich für den Vortrag von Guido Zumstein, CIO von Maxon Motors, interessieren. Zumstein berichtet über seine Erfahrungen mit der Standardisierung von Prozessen und IT von China bis Nordamerika.
Die Referate dauern jeweils 60 Minuten. Der Besuch von drei Referaten kostet 180 Franken. Einen genauen Überblick zum Programm gibt es hier. (hc)
(Interessenbindung: Wir sind Online-Partner der Topsoft.)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
"Komplexes Systemversagen": Slack erklärt Ausfall
Der Collaboration-Dienst fiel Ende Februar aus. Der Anbieter schildert nun das "kaskadenartige Szenario".
Infoniqa erweitert Management
Der Spezialist für Business-Software ernennt einen neuen COO, CTO und CPO. Als CPO wird Hans-Jürgen Wels auch für die Strategie in der Schweiz verantwortlich sein.
Bostoner Private-Equity-Firma hat Adcubum übernommen
Die St. Galler Softwareschmiede ist für um die 275 Millionen Franken an den Wachstumsfinanzierer TA Associates verkauft worden.