Faigle gründet DMS-Spezialisten

14. Mai 2012 um 15:00
  • ricoh
  • dms
  • printing
image

Die neu gegründete Faigle Solutions vertreibt Lösungen für Dokumentenmanagement im KMU-Markt unter eigenem Brand.

Die neu gegründete Faigle Solutions vertreibt Lösungen für Dokumentenmanagement im KMU-Markt unter eigenem Brand.
Der Printing-Dienstleister und Spezialist für Multifunktionsgeräte Faigle hat eine auf Dokumentenmanagement spezialisierte Tochterfirma, Faigle Solutions, gegründet. Faigle Solutions beschäftigt aktuell 12 Mitarbeitende, kann aber auch auf Ressourcen von Faigle zurückgreifen, so Geschäftsführer Caspar Steiner auf Anfrage.
Die Zürcher Firma vertreibt DMS-Lösungen unter einem eigenen Brand. So gibt es FAS Flex für die Digitalisierung und Ablage von Dokumenten, den Zusammenzug von verstreuten Daten sowie die sichere Ablage in einem externen Rechenzentrum. Weiter gibt es ein Paket für die rechtsgültige Ablage von Dokumenten (signiert und unveränderbar), sowie eine DMS-Gesamtlösung samt Consulting, Ablageplan und ähnlichem namens FAS Ideal.
Technologisch setzt Faigle auf Produkte wie NSI Autostar für die Automatisierung von DMS-Prozessen, die finnische Lösung M-Files und Storage-Systeme von NetApp, so Steiner. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Microsoft will Druckertreiber-Wildwuchs beenden

Proprietäre Druckertreiber sollen aus Windows verbannt und durch einen universellen Treiber ersetzt werden.

publiziert am 12.9.2023 1
image

Ricoh erzielt wieder mehr Umsatz

Nach zwei schwierigen Geschäftsjahren geht es beim Drucker­her­steller wieder bergauf. Office Services werden für das Unternehmen immer wichtiger.

publiziert am 29.6.2023
image

Firmware-Update zwingt manche HP-Drucker in die Knie

HP-Kunden melden Probleme mit Officejet-Printern. Schuld ist offenbar ein fehlerhaftes Firmware-Update. Eine Lösung gibt es derzeit noch nicht.

publiziert am 22.5.2023 2
image

HP-Drucker blockieren Fremdpatronen

Seit einem Firmware-Update werden Tintenpatronen von Drittanbietern von den Geräten nicht mehr erkannt. Bei Nutzerinnen und Nutzern sorgt dies für Unverständnis.

publiziert am 13.3.2023 1