

Freelancer verdienen wieder soviel wie vor vier Jahren
29. August 2007, 15:06
Die deutsche Freelancer-Vermittlungsplattform --http://www.
Die deutsche Freelancer-Vermittlungsplattform Gulp, wie frühere Untersuchungen von Gulp zeigten.
Die durchschnittlichen Stundensatzforderungen der deutschen Freelancer erreichten mit 70 Euro diesen August erstmals wieder das Niveau vom August 2003. Einige andere interessante Erkenntnisse: Die Kunden kontaktieren wieder häufiger Freelancer mit Stundensätzen über 80 Euro. Doch bleibt die Kluft zwischen begehrtem und weniger begehrten Know-how hoch. Projektleiter können 76 Euro pro Stunde verlangen, Administratoren kommen nur auf 55 Euro. Dafür scheint der Jugendlichkeitswahn zu verklingen: Jede fünfte Anfrage richtetet sich explizit an Fachleute mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Informatik. (hc)
Loading
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Brand Indicator Schweiz: Junge stehen auf Tech-Marken
In einem Ranking der beliebtesten Marken in der Schweiz sind 4 der in der Top 10 Tech-Brands. Bei den Jungen finden insbesondere amerikanische Tech-Marken Gefallen.
Samsung leidet unter den Umständen
Die hohe Inflation und getrübte Konsumlaune machen sich auch bei Samsung bemerkbar. Der Konzern ist für 2023 vorsichtig optimistisch.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.