Generali wechselt von Avaloq Sourcing zu Avectris

16. August 2017 um 15:01
  • cloud
  • generali
  • outsourcing
  • avaloq
  • avectris
  • axpo
image

Die Versicherung war einst B-Source-Miteigentümerin und wechselt nun den IT-Dienstleister.

Die Versicherung war einst B-Source-Miteigentümerin und wechselt nun den IT-Dienstleister.
Der IT-Dienstleister Avectris übernimmt neu die IT von Generali. Dazu gehört laut Mitteilung der Betrieb der Workplace Services & Collaboration, die RZ-Services sowie die Application Operations. Gleichzeitig soll "die Infrastruktur modernisiert und damit das Geschäftschäftsmodell weiter optimiert werden", so COO der Generali Gruppe Schweiz, Martin Frick.
Die Migration soll Ende 2018 abgeschlossen sein. Die Auslagerung steht aber noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die FINMA, wie die Unternehmen weiter mitteilen. Diese werde in den nächsten Wochen erwartet.
Generali war bedeutender B-Source-Kunde
Ab 2001 betrieb der Tessiner Outsourcer B-Source die IT der Generali Gruppe. Der Vertrag wurde mehrfach verlängert. B-Source, das seit 2016 Avaloq Sourcing heisst.
"Es geht in der Tat um einen Wechsel des Providers von Avaloq zu Avectris", bestätigt Generali eine Anfrage von inside-channels.ch. Über das Volumen des Deals zwischen Avectris und Generali machen die Unternehmen auf Anfrage keine Angaben. 2010 handelte es sich bei Generali um einen der grössten Kunden von B-Source, bestätigte das Unternehmen damals im Rahmen der Verlängerung des Outsourcing-Vertrags. (Katharina Jochum)

Loading

Mehr zum Thema

image

Baselland Transport will mit Microsoft-ERP in die Cloud

Das ÖV-Unternehmen plant, seine bestehende Dynamics-Umgebung abzulösen und auf ein Microsoft-ERP in der Cloud zu wechseln. Dafür wird ein IT-Dienstleister gesucht.

publiziert am 28.2.2025
image

Microsoft zieht EU-Datengrenze um die Cloud

Den Behörden und Unternehmen garantiert der Cloud-Anbieter per sofort die lokale Ablage und Verarbeitung von Geschäfts-, Kunden- und Supportdaten.

publiziert am 27.2.2025
image

Opencloud als Alternative zu Dropbox und Sharepoint

Die Entwickler versprechen eine Filesharing- und Kollaborationsplattform auf Basis von Open-Source-Technologie. Die Kommerzialisierung ist für das Frühjahr geplant.

publiziert am 26.2.2025
image

Wie belastbar ist die aktuelle SAP-Strategie?

Der ERP-Anbieter stellt seine Kunden vor teilweise schwierige Entscheidungen. Die Interessengemeinschaft SAP sammelt Meinungen von Schweizer Anwenderunternehmen ein.

publiziert am 21.2.2025