

Google schon bald auch hierzulande auf Integratorensuche?
4. Oktober 2005, 14:45
Google hat seit einiger Zeit auch Produkte und Softwarelösungen für Unternehmen im Angebot, darunter vor allem die Search-Appliances, die es in Versionen für KMU bis Grossunternehmen gibt.
Google hat seit einiger Zeit auch Produkte und Softwarelösungen für Unternehmen im Angebot, darunter vor allem die Search-Appliances, die es in Versionen für KMU bis Grossunternehmen gibt. Dies sind Geräte, die eigentlich eindeutig auch in die Produktepaletten von VARs und Systemintegratoren passen würden. Nun hat Google – vorerst allerdings nur in den USA – konsequenterweise dafür auch ein Partnerprogramm aufgesetzt, das "Google Enterprise Professional Program".
Google sucht dafür einerseits VARs, Integratoren und Consultants als Partner, welche die Appliances zusammen mit ihren Dienstleistungen verkaufen. Andererseits können aber auch Softwareentwickler, die auf den Google-Produkten basierend eigene Lösungen bauen, Google-Partner werden. Partner müssen sich unter anderem jährlich zertifizieren lassen, eine "Membership-Fee" bezahlen und Success-Stories mit Google-Produkten publizieren. Dafür erhalten zum Beispiel eine eigene Search-Appliance für ihr Unternehmen sowie Trainings und Support.
Das Programm gilt wie erwähnt vorerst nur für die USA, aber wie ein Google-Sprecher gegenüber 'CRN Deutschland' erklärte, könnte es durchaus auch in Europa eingeführt werden. (hjm)
Loading
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.