(Gratis-) Office-Integration für Microsoft Axapta und CRM 3.0

27. Februar 2006 um 09:44
  • business-software
  • microsoft
  • tools
image

Microsoft hat drei kostenlose Softwaretools bereitgestellt, welche Outlook und andere Office-Applikationen in einigen Teilbereichen mit Microsoft Dynamics AX 3.

Microsoft hat drei kostenlose Softwaretools bereitgestellt, welche Outlook und andere Office-Applikationen in einigen Teilbereichen mit Microsoft Dynamics AX 3.0 (immer noch besser bekannt als "Microsoft Axapta") sowie "Microsoft Dynamics CRM 3.0" integriert.
Die ersten beiden Tools sind für Dynamics AX 3.0 und drehen sich um Zeiterfassung. Mit dem "Timesheet Snap-In" können wiederkehrende Zeiteinträge für Aufgaben in AX 3.0 direkt im Outlook angesehen und verändert werden. Auch die Erfassung der genauen, für einen Kundenauftrag benötigten Zeit, kann damit im Outlook erledigt werden.
Das "Vacation Management Snap-In" erlaubt es Mitarbeitenden, ihre Ferien über Outlook zu beantragen. Sie schicken dazu E-Mail an die zuständige Stelle im Unternehmen. Gleichzeitig erhält diese eine komplette Auflistung der bisherigen Urlaube des Mitarbeitenden. Wenn der Antrag genehmigt wird, wird er automatisch im Zeit- und Anwesenheits-Modul in AX eingetragen.
Das "Business Data Lookup Snap-In" gibt es sowohl für Dynamics AX als auch für CRM 3.0. Das Snap-in ermöglicht es, dass Daten aus diesen beiden Business-Applikationen direkt von Word, Exel oder Outlook aus gesucht und in Office-Anwendungen hineinkopiert werden können. (hjm)
Weitere Informationen und die drei Tools selbst findet man hier.

Loading

Mehr zum Thema

image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S/4Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023