

HP integriert Switches in Blade-Chassis
18. September 2009, 09:08"Was Cisco kann, können wir schon lange..."
"Was Cisco kann, können wir schon lange..."
Hewlett-Packard lancierte diese Woche Highend-Switches, die als "Blades" gebaut sind und deshalb in die Blade-Chassis eingebaut werden können. Damit positioniert sich HP gegenüber dem Netzwerkriesen Cisco, der im März mit "Unified Computing System" den Einstieg in den Servermarkt wagte.
Neu ist der "10Gb HP ProCurve 6120XG Blade Switch", der sich vor allem für virtualisierte Hochleistungsumgebungen eignet. Zusammen mit der HP-eigenen Management-Software ("ProCurve Data Center Connection Manager") können Administratoren die Bereitstellung und Verwaltung von Netzwerkverbindungen automatisieren. Der Switch unterstützt zudem Bandbreiten von sowohl einem wie auch 10 Gigabit.
"Virtual-Connect" für bis zu 128 virtuelle LANs
Neben den neuen Switches in der "Blade"-Bauform hat HP auch die "Virtual-Connect"-Familie erweitert. Neu gibt es ein 8GB-20-Port-Fibre-Channel-Modul. Neue Firmware sorgt gemäss HP dafür, dass man Netzwerkverbindungen der (virtuellen) Server dynamisch ändern und die Bandbreiten anpassen kann, ohne dass man den angeschlossenen Server neu starten muss. Die Firmware kann man zudem bis zu 128 Virtual Local Area Networks (VLANs) errichten.
Gemäss HP können Anwender mit der Kombination der neuen Blade-Switches und "Virtual Connect" Kostensenkungen von bis zu 66 Prozent erreichen. (hc)
Loading
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
HP schliesst heikle Bios-Lücke
Unter gewissen Umständen können Angreifer das Bios überschreiben. Betroffen sind mehrere PC- und Notebook-Modellreihen.
Wie die Ransomware-Banden Conti und Hive mit ihren Opfern kommunizieren
Sicherheitsforscher haben Chatverläufe der berüchtigten Banden analysiert. Die einen geben sich vordergründig konziliant, die andern werden schnell aggressiv.
Equinix baut in Oberengstringen weiter aus
Das Rechenzentrum von Equinix wird im nächsten Ausbauschritt um rund 700 Quadratmeter und rund 240 Cabinets erweitert.