

ICT in den Bundesrat!
13. August 2010, 14:44Ruedi Noser kandidiert für den Bundesrat.
Ruedi Noser kandidiert für den Bundesrat.
Der Chef des IT-Dachverbandes ICTSwitzerland und erfolgreiche IT-Unternehmer, Ruedi Noser (Foto), hat seine Kandidatur für den Bundesrat angemeldet. Der 49-Jährige stellt sich damit als Nachfolger von Hans-Rudolf Merz zur Verfügung, wie die FDP des Kantons Zürich in einer Mitteilung schreibt. Noser entspreche dem Wunschprofil der Zürcher FDP für den Bundesrat.
Noser verfüge sowohl über reiche unternehmerische als auch politische Erfahrung, schreibt die FDP weiter. Noser selber betont, dass er seit 2004 im Nationalrat sitze und sich immer für gute Rahmenbedingungen für attraktive Arbeitsplätze in der Schweiz eingesetzt habe. Ausserdem engagiere er sich stark für die Bildung und wisse als Unternehmer, wie wichtig eine gesunde Wirtschaft sei. Im März 2010 übernahm Noser zudem das Präsidium des helvetischen Dachverbandes ICTSwitzerland. (bt)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.