Jeder Schuss ein Treffer - und eine Datei weniger

6. November 2009 um 11:19
  • security
  • symantec
image

Der Sicherheitsspezialist Symantec warnt derzeit vor der Verwendung des Computerspiels "Loosemaque".

Der Sicherheitsspezialist Symantec warnt derzeit vor der Verwendung des Computerspiels "Loosemaque". Der Mac-Trojaner, den Symantec "Trojan.Loosemaque" bzw. "OSX.Loosemaque" nennt, tarnt sich als Computerspiel, das stark an 'Space Invaders' erinnert. Das perfide: Jedes Mal, wenn der Spieler ein gegnerisches Raumschiff abschiesst, löscht der Schädling eine Datei im Home-Verzeichnis. Verliert der Spieler durch Zerstörung seines eigenen Raumschiffs, sendet der Trojaner die "High-Score an einen Server im Internet und löscht sich danach selbst vom betroffenen Mac-System.
Zwar warne der Autor von "Loosemaque" auf seiner Website wie auch beim Spielstart, dass das Spiel schaden anrichten könne. Allerdings könne man nicht ausschliessen, dass "Personen mit bösartigen Absichten den Trojaner in modifizierter Formen einzusetzen versuchten", heisst es in der Mitteilung von Symantec. Ohne Schutz stehe "der Nutzer genauso wehrlos da wie das Raumschiff Enterprise ohne Schutzschilde bei einer Klingonenattacke". (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Risikostufe "orange": Die Rhätische Bahn will einen CISO mieten

Die RhB möchte die Sicherheitsstrategie weiterentwickeln. Nun sucht das Unternehmen einen CISO "As-a-Service", der helfen soll, IT-Systeme, aber auch Fahrzeugsteuerung zu schützen.

publiziert am 1.12.2023 1
image

Aargau informiert über das Ausmass des Xplain-Hacks

Bei dem Cyberangriff wurden heikle Daten entwendet. Der Kanton will zukünftig die Sicherheit bei externen Lieferanten besser beachten.

publiziert am 1.12.2023
image

EU einigt sich auf Cyberschutz für IoT-Geräte

Ein besserer Schutz von vernetzten Geräten ist dringlich. Nun wurde der Cyber Resilience Act definiert. Für Kritik sorgen die Übergangsfristen für Hersteller.

publiziert am 1.12.2023
image

Wie künstliche und menschliche Intelligenz bei Cybersicherheit zusammenspielen

Zum Start des GoHack23, einem dreitägigen Anlass von Gobugfree und der Fernfachhochschule Schweiz, diskutierten Referenten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft die Zukunft der Schweizer Cybersicherheit.

publiziert am 1.12.2023