

KMU-Software im Schönheitswettbewerb
25. April 2012, 12:39
Business-Software, E-Commerce und alles übers Geschäften im und Entwickeln für das Internet. Für unsere LeserInnen günstiger.
Business-Software, E-Commerce und alles übers Geschäften im und Entwickeln für das Internet. Für unsere LeserInnen günstiger.
Messen seien tot, heisst es seit Jahren in der Schweizer IT-Branche. Ziemlich lebendig ist allerdings die ERP-Veranstaltung Topsoft, die diesen Mai zusammen mit der Internet- und E-Commerce-Konferenz ONE in Zürich über die Bühne gehen wird. An der auf Business-Software für KMU fokussierten Topsoft decken zum einen 130 Aussteller das ganze Spektrum von Unternehmenssoftware (von ERP über CRM bis zu Dokumentenmanagement und Retail-Lösungen) ab. Es dürfte für das Management von KMUs, die an der Verbesserung ihrer Kernprozesse arbeiten, wenig Gelegenheiten geben, sich so rasch einen Überblick über den Markt zu verschaffen, wie an der Topsoft.
Zum anderen haben die Topsoft-Veranstalter an der Professionalisierung des Rahmenprogramms gearbeitet. So kann man sich am Mittwoch 9.5. im Praxis Forum KMU sein, an der man sich rasch und gratis zum Angebot für sein Software-Projekt schlau machen kann.
ONE: Web-Business, Internet-Technologien und der E-Commerce-Award
Während heute praktisch jede ERP-Lösung "gut" ist und die geforderten Prozesse abbilden kann, entwickelt sich das E-Business weiterhin rasant. Viele E-Commerce-Lösungen basieren noch auf Individualentwicklungen und die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Informatik muss oft noch gelernt werden.
Hier hilft die parallel zur Topsoft stattfindende Internet-Konferenz und E-Commerce-Messe ONE. Dort gibt es einerseits das vom bekannten Internet-"Guru" Reto Hartinger (Internet Briefing) zusammengestellte Konferenz-Programm. In über 100 Referaten werden sowohl technische Aspekte (u.a. Software-Entwicklung, Security, Design, Suchmaschinen-Optimierung) wie auch Marketing und Business-Development beleuchtet. Für einen sehr günstigen Preis können sich Fachleute - gerade auch aus dem IT-Handel - rasch weiterbilden und neueste Entwicklungen verfolgen.
Die ONE ist zusätzlich auch eine klassische Messe, wo man sich über E-Commerce-, Social Media und Weblösungen informieren kann. Der Mix der Aussteller ist interessant, gibt es doch grosse Player wie Postfinance, die Post, SIX Multipay oder Oracle neben lokalen Anbietern wie Hostpoint, Parx oder Youngculture. An der ONE Experience gibt es Kurzvorträge zu sechs gut ausgewählten Themenbereichen: Design und Usability, Content & Communication, Dialog, Onlinemarketing, Traffic und Analyse, E-Commerce und Infrastruktur und Security.
Für alle, die mit dem Internet-Business zu tun haben, dürfte auch die Verleihung des ersten E-Commerce-Awards, interessant und lehrreich werden.
Sonderangebot für unsere LeserInnen
Den LeserInnen von inside-it.ch und inside-channels.ch können wir ein vergünstigtes Ticket für die ONE-Konferenz anbieten. Wer im Anmeldeformular im Feld "Gast von" inside-it.ch oder inside-channels.ch angibt, bekommt das Ticket für 220 statt für 295 Franken. (hc)
(Interessenbindung: Wir sind Medienpartner der Topsoft.)
Loading
Zoom kündigt 1300 Mitarbeitenden
Nach dem Boom während der Covid-Pandemie und einer Einstellungsoffensive baut Zoom 15% der Belegschaft ab.
Atlassian patcht kritische Jira-Lücke
Die Schwachstelle mit einem Score von 9.4 ermöglicht es Angreifern, sich als andere Benutzer auszugeben und Zugriff auf eine Jira-Service-Management-Instanz zu erhalten.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.