

Kommen und Gehen bei Esmertec
28. November 2005, 11:25
Beim Dübendorfer Softwarehersteller finden zwei Wechsel auf oberster Führungsebene statt.
Beim Dübendorfer Softwarehersteller finden zwei Wechsel auf oberster Führungsebene statt. Per 1. November wurde Billy Crotty zum "Vorstand für weltweiten Vertrieb und das Asiengeschäft" (Executive Vice President) ernannt. Somit wird er auch Mitglied der Geschäftsleitung. Crotty war 17 Jahre lang COO von Cellon International, dessen Mitbegründer er ist. Davon war der Ire zehn Jahre in den USA und sieben in Asien tätig.
Gleichzeitig verlässt der Chief Strategy Officer Jean-Pierre LeBlanc das Unternehmen. Er war nur kurze Zeit bei Esmertec für Geschäftsbeziehungen mit strategischen Technologie- und Anwendungspartnern verantwortlich. Der neue Berufsweg soll "eher seiner persönlichen Berufsplanung entsprechen", heisst es in der Mitteilung.
Erst vor etwas mehr als einem Monat massgeblich reorganisiert. Das Unternehmen besitzt Büros in der Schweiz, China, Dänemark, Frankreich, Japan, Korea, Singapur, Schweden, Taiwan, Grossbritannien und in den USA. (mim)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.