

Lausanner Startup ist Finalist für die "30 under 30" von 'Forbes'
5. Oktober 2015, 13:03Jedes Jahr kürt das Magazin 'Forbes' 30 Unternehmen, die von unter 30-Jährigen geführt werden.
Jedes Jahr kürt das Magazin 'Forbes' 30 Unternehmen, die von unter 30-Jährigen geführt werden.
In der Kategorie "Social Entrepreneurs" ganz vorne dabei ist das Lausanner Startup LEDsafari. Ihr Ansatz: Weil in ärmeren Ländern vor allem die Landbevölkerung oft keinen Zugang zum Stromnetz hat, können Kinder und Jugendliche oft nur bei Tageslicht lernen. Das will LEDsafari ändern, in dem Trainer mit den Kindern gemeinsam eine einfache LED-Lampe bauen, deren Akku über ein kleines Solarpanel aufgeladen werden kann. Alle Komponenten kommen dabei aus der Region. Die Kinder basteln nicht nur, sondern lernen dabei auch die Technik hinter der Lampe kennen.
Laut eigenen Angaben hat LEDsafari bisher mit 70 Trainern über vierhundert Schüler in sieben Ländern unterrichtet. Darunter Tansania, Marokko und Indien.
Den letztjährigen Siegern hat Forbes übrigens eigens eine hübsche Website gewidmet. (mik)
Loading
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.