

Luzern sucht Cloud-Lösung für Recruitment
8. Mai 2017, 12:38
Noch scheint die öffentliche Hand eher zögerlich, wenn es um den Einsatz von Cloud-Lösungen geht.
Noch scheint die öffentliche Hand eher zögerlich, wenn es um den Einsatz von Cloud-Lösungen geht. Der Kanton Luzern aber sucht nun eine Cloud-Lösung für das Personalrecruiting, die Zeiterfassung und die Personalverwaltung, wie aus einer Simap-Publikation hervorgeht. Ein Partner solle ein E-Recruitment-System für die kantonale Verwaltung einführen und als SaaS-Lösung betreiben. Das "Produkt muss als gehostetes Dienstleistungspaket in der Cloud angeboten werden", so die Ausschreibung.
Laut Simap-Publikation soll die neue Lösung am 1. Dezember 2018 in Betrieb genommen werden. Der Vertrag wird auf fünf Jahre abgeschlossen, mit Option auf Verlängerung. (kjo)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.