

Markus Fischer wird Verwaltungsrat von Beetroot
13. Juni 2019, 15:02
Das in Sursee LU domizilierte Startup Beetroot mit Fokus auf digitale Arbeitsorganisation und strategische IT-Beratung erweitert den Verwaltungsrat mit Markus Fischer.
Das in Sursee LU domizilierte Startup Beetroot mit Fokus auf digitale Arbeitsorganisation und strategische IT-Beratung erweitert den Verwaltungsrat mit Markus Fischer.
Der 52-jährige Betriebsökonom Fischer begleitet als Associate Partner und Head of Business Development die Geschäftswicklung von Inacta, eine der treibenden Kräfte im Crypto Valley. Als ehemaliger CEO von Zeit, Geschäftsleitungsmitglied bei Soreco und Country Manager Schweiz von Axon Ivy verfüge Fischer "über ein ausgebautes Netzwerk und profunde Erfahrung im Aufbau und in der Weiterentwicklung von IT-Unternehmen", heisst es in einer Mitteilung.
"Markus Fischer bringt weitreichende Kenntnisse des Schweizer Marktes sowie langjährige Erfahrung in Vertrieb und Marketing mit. Kombiniert mit fachlicher Kompetenz in Digitalisierungsthemen und Unternehmensführung ergänzt er den Verwaltungsrat unseres jungen Unternehmens ideal", sagt Andreas Naef, Partner und Verwaltungsratspräsident von Beetroot.
Markus Fischer sagt zu seinem Engagement: "Ich kenne die beiden Gründer seit 20 Jahren und bin überzeugt, dass sie dank hervorragenden Kompetenzen bezüglich Arbeitskultur, digital Workplace und Geschäftsprozess-Management in ihrer Marktnische weiter erfolgreich wachsen." Beetroot konnte den Mitarbeiterbestand in den letzten Monaten auf sechs Mitarbeitende verdoppeln und plant weitere Einstellungen. (paz)
Loading
Über 11'600 offene IT-Stellen in der Schweiz
Im 2. Quartal 2022 suchte der IT-Sektor dringend nach Fachleuten. Allein Swisscom schrieb 351 Stellen aus.
Jelmoli braucht einen neuen IT-Chef
Der Head of IT wird das traditionsreiche Schweizer Modehaus verlassen. Den Nachfolger des noch amtierenden Sandro Canneori erwartet ein Unternehmen "in der spannenden Digitalisierungsphase".
Gobugfree holt Security-Experten als Berater
Der ehemalige CISO der TX Group und der Mitgründer von Bug-Bounty-Switzerland sollen das Jungunternehmen beim Wachstum unterstützen.
Microsoft Schweiz hat Nachfolger für Channelchef Thomas Winter bestimmt
Andrew Reid übernimmt definitiv die 40-köpfige Abteilung für das Business mit den rund 4500 Partnern in der Schweiz. An der Organisation ändert sich nichts.