

Microsoft wird 30
23. September 2005, 08:34
Microsoft feiert heute in Seattle sein 30-jähriges Bestehen.
Microsoft feiert heute in Seattle sein 30-jähriges Bestehen. An der Party werden 16'000 Angestellte aus Redmond teilnehmen. Chairman Bill Gates, CEO Steve Ballmer und eine ganze Reihe von "Executives" werden Reden halten über die Zukunftsaussichten des Softwaregiganten. Microsoft will in den nächsten 18 Monaten doppelt so viele Produkte und Services liefern, wie in den letzten drei Jahren kumuliert.
Die Forschung, die Microsoft betreibe (den PCs das Hören, Reden, Lernen und Verstehen beibringen), werde der IT-Industrie eine nächste Wachstums- und Innovationswelle einbringen, sagte Steve Ballmer vor der Feier. Microsoft bleibt wohl angesichts der erstarkten Konkurrenz von Google und Co. nichts anderes als Optimismus übrig. (mim)
Loading
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.