Mobilezone wächst deutlich

13. März 2020 um 14:44
  • channel
  • geschäftszahlen
  • detailhandel
image

2019 hat Mobilezone in der Schweiz mit zwei Übernahmen das B2B-Geschäft gestärkt.

Im vergangenen Jahr konnte die Mobilezone-Gruppe den Umsatz im 10,7% auf 1,3 Milliarden Franken steigern. Der Gewinn wuchs um über 12% auf 44,4 Millionen Franken. Dies teilt das Unternehmen mit.
"Für das Schweizer Geschäft konnten wir das beste Geschäftsergebnis der letzten fünf Jahre erzielen, insbesondere am Point of Sale", kommentiert CEO Markus Bernhard die Ergebnisse in einer Mitteilung.
Vergangenes Geschäftsjahr hat Mobilezone seine B2B-Bemühungen mit zwei Übernahmen ausgebaut. Die Gruppe kaufte Mobilit und IT Business Services. Mobilit ist auf das Mobile-Device-Management spezialisiert. IT Business Services ist als Distributor im Bereich der Telekommunikation tätig.
Zum Wachstum der Mobilezone-Gruppe habe auch die Übernahme von SH Telekommunikation Deutschland beigetragen und das Geschäft im nördlichen Nachbarsland deutlich gestärkt. 2019 habe Mobilezone daneben die Beteiligung an Mister Mobile erhöht und besitze nun die Marken Sparhandy und Deinhandy zu 100%, so die Mitteilung.
Vergangenes Jahr trugen SH, Mobilit und IT Business Services 272 Millionen Franken zum Gruppenumsatz bei, ist der Mitteilung zu entnehmen.

Petit scheidet aus VR aus

Christian Petit habe sich entschieden, sich nicht zur Wiederwahl in den Verwaltungsrat zu stellen, schreibt Mobilezone. Er wolle sich auf seine Aufgaben als CEO von Romande Energie konzentrieren.
Als neues VR-Mitglied werde der Generalversammlung Michael Haubrich vorgeschlagen. Er bringe umfangreiche Retail-Erfahrung in Deutschland und sowie Know-how im E-Commerce- und im Finanzbereich mit. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Sowatec wird von der Convotis-Gruppe übernommen

Der gegenwärtige CEO David von Wartburg wird das Pfäffiker Softwareunternehmen verlassen.

publiziert am 5.12.2023
image

Bexio zählt 70'000 Kunden

Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.

publiziert am 4.12.2023
image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023