

Neulich... Die Kannibalen sind unter uns
13. April 2007, 14:24Diese Woche auf inside-channels.ch.
Diese Woche auf inside-channels.ch.
Und hier unser wöchentlicher Rückblick auf einige Schlagzeilen auf inside-channels.ch, unserer Newsseite exklusiv für Reseller und die Schweizer ICT-Industrie.
Bei Übernahmen spricht man oft auch davon, dass der Käufer das "Opfer" geschluckt hat. Es ist nun mal das natürliche Verhalten von Unternehmen, ihresgleichen zu schlucken, oder zu fressen (je nach dem, wie schnell der Brocken runtergeht). Wie Kannibalen. So erstaunt es nicht, dass diese Woche ein grosser britischer Hersteller von ERP-Software einen etwas kleineren ERP-Software-Hersteller aus der Westschweiz übernommen hat. Wir titelten: "Sage Schweiz schluckt Pro-Concept".
Das Phänomen beschränkt sich freilich nicht nur auf die Software-Szene – obwohl diese in den vergangenen Jahren besonders kannibalistische Züge annahm. Auch die nimmersatten Schwaben von Bechtle haben diese Woche eine überraschende Übernahme angekündigt. Geschluckt wird in diesem Fall der Bremgartner Drucker-Dienstleister Coma Services, dieses Jahr keine kleinen Schweizer mehr runterzuwürgen. Aber vielleicht interessierte sich Bechtle mehr für den "Koch" von Coma. Der hat jetzt nämlich eine strategische Position bei Bechtle in der Schweiz übernommen.
Die Gefrässigkeit kennt also keine Landesgrenzen. Dass es auch anders geht, zeigen die beiden seit wenigen Monaten unter dem Jelmoli-Dach vereinten Konkurrenten Fust und Eschenmoser. Unter dem strengen Auge von Mami Jelmoli zügelten sie ihren Hunger und haben sich – brav – nicht gegenseitig aufgefressen. Der "Kannibalisierungseffekt" lag zumindest unter den Erwartungen.
Nicht nur essen, sondern auch etwas arbeiten sollen die Neuen bei PSI Schweiz.
Das waren nur einige der Artikel, die Sie nur auf inside-channels.ch finden. Neugierig geworden? Hier können Sie sich als Mitglied von inside-channels.ch anmelden.
Bei Problemen (Passwort vergessen etc.) hilft ein Klick auf diesen Link weiter. (mim)
Loading
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.