

Neulich in der Schweizer IT-Szene
25. November 2005 um 13:44Diese Woche auf inside-channels.ch.
Diese Woche auf inside-channels.ch.
Und hier wieder unser wöchentlicher Rückblick auf einige Schlagzeilen auf inside-channels.ch, unserer Newsseite für Mitarbeitende der Schweizer ICT-Industrie.
Diese Woche war es in der Schweizer IT-Industrie deutlich ruhiger als auch schon – ob man sich allerorten geistig schon ein bisschen auf die Weihnachtszeit vorbereitet?
Trotzdem gab es natürlich auch diese Woche wieder interessante Nachrichten. Zum ist zum Beispiel einiges Los im Verlagshaus IDG, und die Zukunft der 'Computerworld', einer bekanntesten IT-Zeitschriften der Schweiz, scheint ungewiss.
Bei Novell gab es, wie wir auch auf inside-it.ch berichteten.
Die Schweizer Distis kämpfen allgemein mit sinkenden Preisen und Margen. Einem aber ist es gelungen, gegen den Strom zu schwimmen.
Und nicht nur Bechtle, auch der "andere" expandierende deutsche IT-Diensleister PC-Ware expandiert durch Übernahmen. Durch den Kauf des dänischen Software-Lizenzspezialisten Ravenholm kann PC-Ware auch seine Position im Schweizer Linzenzgeschäft deutlich ausbauen.
Neugierig geworden?
So werden Sie ein Branchen-Insider
Sind Sie ein Mitarbeiter in der ICT-Industrie? Wollen Sie die Insider-Stories auf inside-channels.ch lesen? Dann können Sie sich hier als Mitglied anmelden. Die Mitgliedschaft bei inside-channels.ch ist kostenlos.
Falls Sie bereits Mitglied bei inside-it.ch geworden sind, zum Beispiel um den Newsletter zu abonnieren, schicken Sie dafür bitte ein E-Mail mit dem Vermerk "Ich will Mitglied bei inside-channels.ch werden" an [email protected] Bitte geben Sie in diesem Mail auch die Firma an, für die Sie arbeiten.
Oder sind Sie bereits Mitglied von inside-channels.ch, haben aber Ihr Passwort vergessen? Schicken Sie ein Mail mit dem Vermerk "Passwort vergessen" an [email protected] (hjm)
Loading
Infinigate-Umsatz beinahe verdreifacht
Mobilezone schliesst 8 Reparaturstandorte
Handy-Reparaturen vor Ort sind kaum mehr gefragt. Deshalb zentralisiert Mobilezone sein Reparaturwesen am Hauptsitz in Rotkreuz. 8 Mitarbeitende sind betroffen.
Gegenwind für Predictive Policing in St. Gallen
Das überarbeitete St. Galler Polizeigesetz sorgt für Kritik. Empfehlungen zum Datenschutz wurden in der Vorlage schlicht ignoriert.
Schweizer Versicherungen erklären Cyberbedrohungen zur Top-Priorität
Eine Cyberpolice für ein Schweizer KMU über 18 Millionen Franken stellt Versicherer vor Probleme. Über mögliche Lösungen wurde an einem Symposium diskutiert.