

PwC-Mann Olivier Kofler wechselt als CEO zu Carvolution
10. Juli 2019 um 15:19Auf den ersten Blick scheint es überraschend, wenn der Auto-Abo-Anbieter heute mitteilt, dass er mit Olivier Kofler einen erfolgreichen IT-Startup-Unternehmer als CEO gewonnen hat.
Auf den ersten Blick scheint es überraschend, wenn der Auto-Abo-Anbieter heute mitteilt, dass er mit Olivier Kofler einen erfolgreichen IT-Startup-Unternehmer als CEO gewonnen hat. Doch im Gespräch mit Carvolution-Mitgründerin Léa Miggiano wird rasch klar, an welchen Stellen Kofler gebraucht wird.
Doch vor ihrer Begründung soll zunächst Kofler selbst zu Wort kommen: "Die Idee, die Umsetzung, aber vor allem das Mindset und das Team haben nicht nur einige der bekanntesten Schweizer Investoren, sondern auch mich überzeugt", lässt er sich in einer Mitteilung zitieren. Dafür verlasse er seine Stelle als Head of Digital Innovation and Platforms bei PwC Schweiz.
Der einstige iBrows-CEO war 2015 mit dem Verkauf des Webdienstleisters an PwC ebenfalls gewechselt beteiligt.
Es sei dieser Background, so Miggiano zu inside-channels.ch, der Kofler für Carvolution attraktiv gemacht habe. Denn er bringe Erfahrungen mit schnellwachsenden Startups mit. Ausserdem wolle man von seiner IT-Expertise profitieren.
Das sei nötig, weil man einen grundsätzlich anderen Ansatz als die aufkommenden Konkurrenten gewählt habe. Zentral sei das Denken vom Kunden und eben nicht vom Auto her, erklärt sie weiter. Damit stünden die Effizienz der digitalen Customer Journey inklusive App-Nutzung und Flottenmanagement genauso im Fokus wie etwa auch das Marketing. Als CEO könne Kofler hier seine Erfahrungen und Fähigkeiten entfalten.
Jedenfalls spüre man den Umbruch. Das enorme Marktpotenzial für Auto-Abos ziehe langsam weitere Player wie Autohersteller, Versicherungen, Garagen und Autovermieter an. Deshalb investiere man in die Technologie und das Kundenerlebnis, so Miggiano weiter. Für dieses Vorhaben sei Kofler "genau die richtige Person". (vri)
Loading
Adrian Turrin soll Lenovo-Sales koordinieren
Der bisherige Manager der Infrastructure Solution Group von Lenovo Schweiz soll sein Team und das der Intelligent Device Group zusammenführen.
Guido Honegger ist tot
Der Seriengründer ist im Alter von nur 56 Jahren unerwartet verstorben.
Sunrise-COO Severina Pascu tritt zurück
Sie bleibt aber beim Mutterkonzern Liberty Global. Christoph Richartz und Stefan Fuchs übernehmen ihre Aufgaben bei Sunrise.
Glarus sucht CIO
Pierre Rohr wird pensioniert. Seine Nachfolge soll im Frühling die Leitung der Glarner IT-Hauptabteilung übernehmen.