

Remo Viscardi wird CEO von Netmodule
2. August 2021, 11:50Die Ablösung des bisherigen CEO Jürgen Kern sei schon seit einiger Zeit angedacht gewesen, sagt das Berner Netzwerk-Unternehmen.
Beim Berner Unternehmen Netmodule hat per 1. August 2021 Remo Viscardi die Geschäftsführung übernommen. Sein Vorgänger Jürgen Kern wechselt in den Verwaltungsrat. Der Wechsel sei schon "seit einiger Zeit angedacht" gewesen, teilt das Unternehmen mit. Kern habe 20 Jahre lang Aufbauarbeit geleistet und die Transition von Netmodule von einer Dienstleistungsfirma in eine Produktfirma geschafft. Ausserdem habe man die Covid-Krise gut überstanden und sich in mehreren Wachstumsmärkten etabliert.
Remo Viscardi war laut seinem Linkedin-Profil ab Januar 2019 als COO für Netmodule tätig. Davor war er im Laufe seiner Karriere unter anderem knapp vier Jahre lang CEO von Omnisec, danach ebenfalls knapp 4 Jahre Head of ICT Security Services bei Swisscom und über 5 Jahre lang CEO und Group COO bei Infosec Global.
Netmodule bietet für den Einsatz in spezifischen Bereichen wie Industriebetrieben oder Fahrzeugen konzipierte Netzwerkgeräte wie Router, Gateways und Switches sowie Software an. Die Zielmärkte des Unternehmens sind unter anderem Industriebetriebe, Öffentlicher Verkehr, Smart City, Transport und Logistik oder der Einzelhandel. Das Unternehmen beschäftigt laut Angaben auf seiner Website rund 60 Mitarbeitende.
Loading
Ex-Digitalchef des BAG heuert bei Berner Fachhochschule an
Die BFH will mit Sang-Il Kim ihre digitalen Kompetenzen stärken: Auch Gert Krummrey von der Insel Gruppe stösst zum Medizininformatik-Bereich der Fachhochschule.
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.