

SAP-Partner gründen Interessensgemeinschaft
6. Juli 2007, 11:49
Interessensvertretung, gemeinsame Abstimmung mit SAP, Zusammenarbeit mit Anwendergruppe DSAG.
Interessensvertretung, gemeinsame Abstimmung mit SAP, Zusammenarbeit mit Anwendergruppe DSAG.
Einige SAP-Partner haben eine Interessensgemeinschaft für SAP-Partner gegründet. Die "International Association for SAP Partners e.V." (IA4SP) hat ihren Sitz in Walldorf, erster Vorstandsvorsitzender ist Franz Baljer, Senior Partnermanager SAP bei T-Systems.
Der Verein verfolgt das Ziel, SAP-Partner zusammenzubringen, um ihre Interessen "gemeinsam abzustimmen und in der Partnerschaft zu vertreten“, so Baljer.
Vorrangige Ziele seien der Aufbau eines Partner-Netzwerkes und die Abstimmung mit SAP in den Bereichen Vertrieb, Entwicklung, Beratung, Support und Training. Dabei gehe es vor allem um Themen, die für alle Partner von Interesse seien, wie, Zertifizierungen, Support-Prozesse und Schnittstellen-Standardisierungen. Der SAP-Partnerverein will ausserdem eng mit der "Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe" (DSAG), in der auch viele Schweizer SAP-Kunden vertreten sind, zusammenarbeiten.
Voll-Mitglied werden können Software- und Hardware-Anbieter, Beratungsfirmen, Systemintegratoren und weitere Partner aus dem SAP-Ökosystem, die einen offiziellen Partnerstatus bei SAP haben. Eine "Associate"-Partnerschaft gibt es ausserdem für Firmen, die, die ihr Geschäftsmodell auf Basis von SAP angelegt haben.
Die Website der IA4SP befindet sich hier, allerdings ist sie noch "under construction" und man findet neben den Vorstandsmitgliedern lediglich eine E-Mail-Kontaktmöglichkeit. (hjm)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.