

Satyam kämpft um Vertrauen
23. Januar 2009, 16:55
Der grosse indische IT-Dienstleister Satyam, dessen Existenz durch --http://www.
Der grosse indische IT-Dienstleister Satyam, dessen Existenz durch durch den jüngsten Finanzskandal ernsthaft in Gefahr geraten ist, kämpft um das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitenden.
So teilt der von der indischen Regierung eingesetzte "Not-Verwaltungsrat" heute mit, Verhandlungen mit Geldgebern für die Finanzierung der laufenden Ausgaben im März, inklusive Löhne und Rechnungen der Lieferanten, befänden sich in den letzten Zügen. Man werde noch vor nächsten Mittwoch einen Geldgeber benennen können.
Zudem sei der Zahlungseingang seitens der Kunden "robust" und alle fixen Einrichtungen seien ohne Belastungen - also für Satyam verfügbar.
Zu guter Letzt will der wankende Riese auch Fortschritte bei der Suche nach einem neuen Chef gemacht haben. Es gebe nun noch drei Kandidaten für den CEO-Posten und alle drei seien global anerkannte "leader", die die Erfahrung mitbrächten, um den Konzern durch "diese turbulenten Zeiten zu steuern". Mark Hurd?
Der frühere Chef und Gründer des Konzerns, der 53'000 Leute beschäftigt und auch in der Schweiz einige prominente Kunden hat, B. Ramalinga Raju, musste unlängst zugeben, über Jahre hinweg Bilanzen und Erfolgsrechnungen gefälscht zu haben. (hc)
Loading
Schweizer "Camper-Airbnb" startet nächste Finanzierungsrunde
Für den weiteren Ausbau will der Luzerner App-Anbieter Parkn'Sleep bis Ende dieses Jahres 2,6 Millionen Franken einnehmen.
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
Software-Schmiede Magnolia geht an deutschen Investor Genui
Der Basler Anbieter von Content-Management-Systemen hat einen neuen Besitzer gefunden. Mit zusätzlichem Kapital soll das internationale Wachstum von Magnolia angetrieben werden.
Tessiner Startup xFarm sammelt 17 Millionen
Die Finanzierungsrunde des Anbieters einer Plattform für das Management von Bauernhöfen wird von Swisscom Ventures angeführt.