

Schweizer Business-IT-Markt schrumpft 2009 um vier Prozent
15. Dezember 2009, 14:32
Die neuste Schätzung von MSM Research. Nächstes Jahr soll der Markt wieder um gegen zwei Prozent wachsen.
Die neuste Schätzung von MSM Research. Nächstes Jahr soll der Markt wieder um gegen zwei Prozent wachsen.
Neben Informationen zum eigenen Geschäftsverlauf präsentierte HP Schweiz heute morgen an seiner Jahresmedienkonferenz auch die aktuellen Schätzungen des Marktforscher MSM Research zum Schweizer Business-IT-Markt (ohne Consumermarkt). Demgemäss sollen die ICT-Ausgaben der Schweizer Unternehmen nächstes Jahr verglichen mit 2009 um etwa 280 Millionen Franken beziehungsweise 1,8 Prozent auf rund 15,8 Milliarden Franken steigen.
Im einzelnen erwartet MSM Research nächstes Jahr ein Wachstum der Unternehmensausgaben für ICT-Dienstleistungen um 2,3 Prozent und für Software um 2,5 Prozent. Auch im Hardwarebereich, wo sich ein gewisser Nachholbedarf bei den Unternehmen bemerkbar machen könnte, erwartet MSM Research eine Rückkehr zu einem zumindest leichten Umsatzwachstum von 0,9 Prozent.
Für das aktuelle Jahr musste MSM Research seine Prognose im Rahmen der vierteljährlichen Updates laufend nach unten korrigieren. Für das Jahr 2009 erwartet MSM Research nun noch einen Gesamtumsatz von 15,54 Milliarden Franken, wie uns Geschäftsführer Philipp Ziegler auf Anfrage bestätigte. Das wären rund vier Prozent beziehungsweise über 600 Millionen Franken weniger als 2008. Details zu den einzelnen Produktebereichen und weitere Hintergründe will MSM Research Anfang Januar bekannt geben. (Hans Jörg Maron)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.