

Security-Anbieter Tanium gründet DACH-Niederlassung
27. November 2017, 13:56
Der US-Security-Softwarehersteller Tanium will eine Niederlassung für den DACH-Raum gründen.
Der US-Security-Softwarehersteller Tanium will eine Niederlassung für den DACH-Raum gründen. Sie soll in Müchen angesiedelt und von Olav Strand als Regional Vice President Central Europe geleitet werden. Strand ist im Juli zu Tanium gestossen. Früher war er unter anderem Director Central Europe bei Splunk und Managing Director EMEA Central / DACH bei IPsoft.
Laut Auskunft von Derk Steffens, Managing Director Schweiz des Tanium-Distis Exclusive Networks, beschäftigt Tanium auch hierzulande bereits einen Mitarbeiter, nämlich Ivo Dellagiacomo, der als Director Of Strategic Accounts bei Tanium für die Schweiz verantwortlich ist. Die Gründung der Münchner Niederlassung ist dagegen gemäss Steffens noch nicht offiziell vollzogen worden.
Das 2007 gegründete Unternehmen Tanium stellt Software zum Monitoring von Endgeräten in Sachen Security her. Eines der Verkaufsargumente ist die Skalierbarkeit der Lösung, mit der sich laut Tanium auch Millionen von Endpoints verwalten lassen.
Dementsprechend gehören viele Grossunternehmen zu den Kunden, darunter laut dem Hersteller zwölf der 15 grössten US-Banken. Aber auch in der Schweiz hat das junge US-Unternehmen Kunden, darunter Six und Zurich. (hjm)
Loading
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.