

Spion-Trojaner auf Symbian-Handys unterwegs
30. März 2006, 13:30
Die finnischen Antiviren-Experten von F-Secure warnen vor einem Programm für Handys, das den SMS-Verkehr, Anrufe und den Internetverkehr ausspioniert und diese Daten dann an einen Server weiterleitet.
Die finnischen Antiviren-Experten von F-Secure warnen vor einem Programm für Handys, das den SMS-Verkehr, Anrufe und den Internetverkehr ausspioniert und diese Daten dann an einen Server weiterleitet. Bei dem Programm handelt es sich nicht um ein Schadprogramm im allgemeinen Sinne, sondern um eine kostenpflichtige Überwachungssoftware des Unternehmens Vervata mit dem Namen FlexiSPY. Das Programm für Symbian-Handys dient dazu, die Aktivitäten des Partners oder von wem auch immer zu überwachen. Da der oder die Betroffene von dieser Überwachung natürlich nichts merken soll, versteckt sich das Programm nach der Installation und lässt sich auf herkömmlichem Weg nicht deinstallieren.
FlexiSPY (von F-Secure als Trojaner Flexispy.A bezeichnet) verbreitet sich nicht selbst, kann aber einfach per Bluetooth weitergesandt werden. Wer ihn loswerden will, installiert natürlich am besten die neueste Antivirensoftware-Version für Handys von F-Secure. (mim)
Loading
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.
Zurich investiert erneut in kanadische Cyberversicherung
Boxx Insurance hat unter der Leitung von Zurich in einer Serie-B-Finanzierung 14,4 Millionen US-Dollar gesammelt.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.