

Steg bald wieder mit eigenen Notebooks?
13. Mai 2009, 14:33
Steg Computer hat vor rund drei Jahren die eigene Assemblierung von Notebooks aufgegeben.
Steg Computer hat vor rund drei Jahren die eigene Assemblierung von Notebooks aufgegeben. Nun spielt man bei Steg mit dem Gedanken, wieder eigene Notebooks zu produzieren, wie Marketing Director Amedeo Bonorva gegenüber 'IT Reseller' erklärte.
Durch die Übernahme von Top-D ist Steg zu zusätzlichen Produktions- und Vertriebskapazitäten gekommen. Diese könnten durch die Wiederaufnahme der Notebook-Assemblierung besser ausgelastet werden. (hjm)
Loading
Schweizer Ingram Micro will sein Service-Geschäft professionalisieren
Mit Andreas Thöni als neuen Business Group Manager will der Broadliner seine Professional Services erweitern und in einem eigenen Geschäftsbereich bündeln.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Es ist so weit: EWL weiht Rechenzentrum im Wartegghügel ein
Nach nunmehr 10 Jahren ist eines der modernsten Datacenter der Schweiz in der ehemaligen Luzerner Zivilschutzanlage offiziell eröffnet worden.
Mobilezone will Aktionäre an "überschüssigem Kapital" beteiligen
Anlässlich der Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms über 45 Millionen Franken betonte Mobilezone, dass man auch weiterhin einen hohen Cashflow erwirtschaften werde.